Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Muttertag bringt Impulse in das Blumengeschäft

In der 19. Kalenderwoche erwartet die Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH (AMI) einen regen Absatz von Schnittblumen und blühenden Topfpflanzen zu Muttertag 2013. Neben dem nun endlich beginnenden Frühling birgt auch der Brückentag direkt vor dem Muttertagswochenende Potenzial für einen regen Absatz von Schnittblumen und blühenden Topfpflanzen als Geschenk.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Zum Muttertag werden vor allem Schnittblumen in gemischten und/oder aufbereiteten Sträußen verschenkt. Der Trend zu langlebigeren, meist dekorierten blühenden Zierpflanzen zu greifen, scheint weiterhin ungebrochen, wobei sich das Verhältnis stabil zeigt. Während für Schnittblumensträuße im vergangenen Jahr in der Muttertagswoche nach Schätzungen der AMI mehr als 120 Mio. EUR ausgegeben wurden, überstiegen die Ausgaben für blühende Zimmerpflanzen die 50 Mio. EUR knapp.

In den vergangenen Jahren verdoppelte sich der Umsatz in den klassischen Einkaufsstätten des Fachhandels in der Muttertagswoche. Der Umsatzschwerpunkt lag auf dem Samstag vor Muttertag.

Quelle: AMI

 

(c) florieren! online, 3.5.13

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren