Blumengroßhandel meldet gutes Ergebnis für den Muttertag 2013
- Veröffentlicht am
Das diesjährige Muttertags-Ergebnis bietet keinen Grund zu Jubel, doch der Blumengroßhandel sieht seine Erwartungen erfüllt und regional zum Teil sogar mehr als erfüllt. Die erste Einschätzung der befragten Großhändler lautet „zufrieden“ oder „eher zufrieden“. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Menge tendenziell gestiegen, die Preise stagnierten oder entwickelten sich regional sogar leicht negativ. Somit war hauptsächlich der höhere Mengenumsatz ausschlaggebend für die letztlich zufriedenstellenden Muttertagsgeschäfte der Blumengroßhändler.
Bei den Farben dominierten Lila und Rosa oder bunte Sträuße. In den südlichen Bundesländern spielten auch Weiß und Rot eine erwähnenswerte Rolle. Die Mehrheit der befragten Großhändler führt die Farbvorlieben auf die intensive Werbung der Fleurop zurück.
Der BGI ruft die Grüne Branche auf, der kritischen Diskussion über den Muttertag in den Medien gemeinsam gegenzusteuern. Blumen zum Muttertag sollten das bleiben, was sie sind: ein Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung. Die Radio-Muttertagskampagne des Blumenbüros Holland habe dies bereits in bemerkenswerter Weise getan. (BGI)
(c) florieren! online, 17.5.13
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.