Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Jugendpokal in Baden-Württemberg

Am 19. Juni 2013 organisierte der Fachverband Deutscher Floristen, Landesverband Baden-Württemberg, einen Jugendpokal der Florist-Auszubildenden auf dem Marktplatz in Sindelfingen. Acht Auszubildende traten bei über 30 °C zum Wettkampf an. Die angehenden Floristinnen hatten die Aufgabe, einen Autoschmuck in Herzform, eine Pflanzarbeit und einen Strauß zu gestalten.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die Gewinnerin der Pflanzarbeit
Die Gewinnerin der PflanzarbeitFDF
Artikel teilen:

Für die ersten beiden Aufgaben bekamen die Azubis einen Einkaufsgutschein, für die Überraschungsarbeit „Strauß“ wurden die Werkstoffe zur Verfügung gestellt. Die Arbeiten wurden von erfahrenen Prüfmeistern nach dem Punkte-System bewertet, das auch bei anderen beruflichen Wettbewerben verwendet wird.

Den 1. Platz erreichte Sarah Heumesser von der Blumenstube Di Stefano in Rottenburg. Auf dem 2. Platz folgte Christine Lethen von Blumen-Hess in Leinfelden-Echterdingen. Yvonne Bezler von Blumen Eppinger in Wendlingen wurde Dritte.

Die Landesmeisterschaft für Auszubildende in Baden-Württemberg fand bereits zum 20. Mal statt. Von 1981 bis 1989 wurde sie jährlich veranstaltet, seit 1991 wird der Wettbewerb alle zwei Jahre ausgetragen. Der Jugendpokal wird bewusst in der Öffentlichkeit ausgetragen, um für Floristik und den Ausbildungsberuf zu werben.

Eine Prominentenjury bewertete den Autoschmuck. Siegerin der Prominentenjury ist Lisa Wiesner von Das Blumenleben in Gärtringen.
(Red.)

 

(c) florieren! online, 21.6.13

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren