Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

FDF-Landesverband Bayern: Erster Wettbewerb „Floristik und MEHR!“

„Bayern sucht das FDF FloristFachgeschäft des Jahres 2013“ hieß der Wettbewerb, den der Fachverband Deutscher Floristen, Landesverband Bayern, kürzlich in den Riem-Arcaden in München veranstaltete. Am Wettbewerb beteiligten sich acht Blumenfachgeschäfte. Neben der Floristik wurde auch die Selbstdarstellung der Betriebe bewertet – die Teams mussten Power-Point-Präsentationen und Präsentationsmappen zum Wettbewerb mitbringen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Bei der Aufgabe „gebundenes Werkstück“ überzeugte das Team Wilco mit einem lockeren, naturhaften Sommerstrauß. Bei der Aufgabe „florales Herz“ erreichte das Team Renner, Priesendorf, mit einer farbenprächtigen Arbeit 100 Punkte.

Das Publikum durfte die „blumigen Visitenkarten“ mitbewerten. Bei dieser Aufgabe sollten die Floristen ein Werkstück fertigen, das die eigene Firmenphilosophie am besten widerspiegelt. Die Entscheidung fiel auf das sommerliche Blütenkleid des Wilco-Teams.

Über den Gesamtsieg und den Blütenpokal, für den auch die Top-Bewertung ihrer Firmenmappe mit Videoprojektion ausschlaggebend war, konnte schließlich das Team Blumen Elsperger-Weiss, Kolbermoor, jubeln. Mit konstant guten Leistungen konnten sich die Floristen den Titel „Bayerisches FDF Florist Fachgeschäft des Jahres 2013“ sichern. Auf Platz 2 und 3 landeten die Gärtnerei Epp, Lenggries, und das Blumenhaus Wilco, Pfaffenhofen.

Weitere Informationen unter: www.floristenverband-bayern.de
(FDF Bayern)

(c) florieren! onine, 28.6.13

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren