Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Internationaler Floristikwettbewerb in Odense/DK

Odense ist die Heimatstadt des berühmten Märchenerzählers Hans Christian Andersen und die Gartenbau-Hauptstadt Dänemarks. Seit 1999 lenkt die Stadt mit dem Odense Flower Festival internationale Aufmerksamkeit auf sich. Die Innenstadt wird mit über 200.000 Pflanzen aus dänischen Gärtnereien geschmückt, mittlerweile lockt das Event über 250.000 Besucher aus dem In- und Ausland an. Das diesjährige Motto “Out in the wide World” steht für Dänemarks Position als führende Schifffahrtsnation.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Poulsen
Artikel teilen:

Im Rahmen des diesjährigen Odense Flower Festivals (14. bis 17. August 2013) wird der 1. Internationale Flower Cup in Odense/DK organisiert. Bei dem Wettbewerb gehen Topfloristen aus zehn Ländern in Zweierteams an den Start: aus Finnland, Polen, Russland, Spanien, Deutschland, Schweden, Israel, Großbritannien, Norwegen und Dänemark. Für Deutschland starten Elisabeth Schoenemann und Oliver Ferchland.

Die Teams sollen einen Garten in Gedenken an Hans Christian Andersen kreieren (120 Minuten), sie sollen das Märchen “Die Teekanne” floristisch interpretieren (90 Minuten) und einen Kranz zu Ehren der vielen Seeleute gestalten, die weit weg von zu Hause sind (90 Minuten). Die Floristen lösen die Aufgaben am 15. August von 9 bis 15 Uhr auf dem Rathausplatz. Zur Jury gehören Tracy Thompson, Elsebeth Pedersen and Louise Graakjaer.

Nähere Informationen: www.blomsterfestival.dk

(c) florieren! online, 12.7.13

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren