NRW: Victor Breuer gewinnt Landesmeisterschaft der Floristen
- Veröffentlicht am
Vier Arbeiten waren zu bewältigen:
- Für die freie Arbeit „Classic Heroes“ mussten etwa 100 Rosen und 100 Nelken, die zur Verfügung gestellt wurden, komplett verarbeitet werden. Das gesamte Werkstück durfte eine Präsentationsfläche von maximal 4m² nicht überschreiten.
- Die Tischdekoration „Home, sweet home“ sollte für ein Essen zu zweit konzipiert werden, für eine geliebte Person, die von einer Reise zurückkommt. Material wurde gestellt, vorab bekamen die Teilnehmer eine exakte Materialliste. Der Tischschmuck durfte mit mitgebrachten Floralien ergänzt werden.
- Der Strauß „The world needs flowers“ sollte in enger Anlehnung an ein Produkt aus dem aktuellen Fleurop-Portfolio gestaltet, aber nicht kopiert werden. Gefordert war eine Bindestelle und dass der Strauß ohne Gefäß von einer Person an jedem Ort der Welt gut getragen und überreicht werden kann.
- Für die Deko-Arbeit „Für Dich soll´s rote Rosen regnen“ wurden den Floristen 200 Rosen ‚Red Naomi‘ und ein Steckschaumherz ausgehändigt. Sie durften weiteres Zubehör und Werkstoffe mitbringen, aber ‚Red Naomi‘ musste optisch dominieren.
Sieben Floristen, darunter eine Teilnehmerin aus Rheinland Pfalz, traten zum Wettkampf an, am Ende stand Victor Breuer von Blumen Suthoff aus Oberhausen als neuer Landesmeister fest. Bereits zu Beginn übernahm er die Spitze, bis zum Sieg gab er sie nicht mehr ab. Zweite im Gesamtklassement wurde Kerstin Schiefer aus Rheinland-Pfalz. Vizemeisterin in NRW ist Gaby Rinsche, Firma Fausto, Bergkamen, Dritte wurde Jennifer Forsbach, Firma Wesseling, Köln. Damit stehen zwei weitere Teilnehmer für die Deutsche Meisterschaft 2014 in Berlin fest: Victor Breuer startet für NRW, Kerstin Schiefer für Rheinland-Pfalz.
Der FDF-Landesverband Nordrhein-Westfalen organisierte seine Landesmeisterschaft bereits zum dritten Mal auf dem Flughafen Düsseldorf. Unterstützt wurde er vom Blumengroßmarkt Düsseldorf, der Fleurop, Smithers-Oasis und weiteren Firmen. (FDF LV NRW)
(c) florieren! online, 12.7.13
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.