Ecostyle: Fachmesse für nachhaltige Lifestyle-Produkte
- Veröffentlicht am
Die Themen sind u.a. Qualitätssiegel und ihre Sinnhaftigkeit, Nachhaltigkeitsmarketing zwischen Greenwashing und Glaubwürdigkeit sowie die Verbindung von Nachhaltigkeit und Design.
Auftakt bildet die Vorstellung des Ecostyle-Fachbeirats und seiner Arbeit. Das unabhängige Expertengremium hat anhand der fünf Kriterien minimaler ökologischer Fußabdruck, hohe Produktqualität, Effizienz in Material- und Energieeinsatz, positive soziale und kulturelle Wirkung sowie starke Transparenz die Produkte aller auf der Messe vertretenen Aussteller bewertet und zugelassen.
Das Vortragsprogramm wird ergänzt durch die zwei Sonderschauen „Bundespreis Ecodesign“ und „identify“. Beide Ausstellungen zeigen Produkte der Zukunft, wie das Coboc eCycle, ein Fahrrad mit
elektrischem Motor, das mit 13,7 Kilogramm leichter ist als marktübliche Varianten. Ein weiteres Zukunftsprojekt stammt von drei Studenten der Hochschule für Gestaltung Offenbach. „Best before“, ein doppelwandiger Joghurtbecher aus kompostierbarer Kunststofffolie, visualisiert das „echte“ Verfallsdatum des Joghurts und wirkt so der Lebensmittelverschwendung entgegen.
Das Programm ist unter www.events.messefrankfurt.com/ecostyle abrufbar ist.
(Messe Frankfurt)
(c) florieren! online, 26.7.13
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.