Tarifverhandlungen Ost abgebrochen
- Veröffentlicht am
Der FDF lehnt Tarifabschlüsse über einen längeren Zeitraum als zwei bis drei Jahre ab, weil wirtschaftliche und unternehmerische Entwicklungen schwer zu prognostizieren sind. Beide Seiten haben signalisiert, die Gespräche wieder aufnehmen zu wollen, denn eine Nivellierung des Tarifgefälles Ost/West wird von den Sozialpartnern angestrebt. Grundlegend muss dafür der Einstieg in eine tragfähige Eingangsstufe verhandelt werden. Darüber hinaus sind für den FDF tarifliche Lohnerhöhungen in den Ostländern nur in einem Rahmen möglich, in dem sich auch die Produktivitat in den Fachbetrieben entwickelt. (FDF)
(c) florieren! online, 9.8.13
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.