Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Weiterhin regionale Ordertage in Hamburg

Die regionalen Einkaufsveranstaltungen in Hamburg, die traditionell jährlich im Januar und Juli stattfinden, sind auch jenseits ihres 50. Geburtstags gesichert. Nachdem die Lifestylemesse Early Bird von Hamburg nach Hannover verlegt wurde, einigten sich die Messegesellschaften in Hamburg und Frankfurt in nicht einmal zwei Wochen darauf, den Standort Hamburg für eine regionale Einkaufsveranstaltung zu erhalten – für das Einzugsgebiet Bremen, Niedersachsen und Schleswig-Holstein sowie Dänemark.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Auf vielfachen Wunsch der in Hamburg ausstellenden Unternehmen werden die Hamburg Messe und Congress GmbH und die Messe Frankfurt also auch weiterhin Ordertage in Hamburg organisieren, die nächste Veranstaltung soll – wie die Early Bird in Hannover – vom 11. bis 13. Januar 2014 stattfinden.
Stephan Koziol, Vorstandsvorsitzender des Europäischen Verbandes lifestyle und Geschäftsführer von Koziol, erläutert: „Eine regionale Messe in Hamburg ist seit Jahrzehnten in der Branche bewährt und für viele Aussteller wie Besucher – besonders bei den kleinen Marktteilnehmern – von großer Bedeutung. Deshalb ist es für den Europäischen Verband lifestyle selbstverständlich, dass wir mit aller Kraft und voller Überzeugung einen Erhalt des Messeplatzes Hamburg unterstützen. Natürlich wünschen wir uns, dass in Zukunft gemeinsam an einer erfolgreichen Veranstaltung gearbeitet wird und die Erfahrungen und Interessen der Aussteller, der Besucher und der Messeveranstalter mit dem Ziel, eine kommerziell erfolgreiche und begeisternde Messeveranstaltung durchzuführen, eingebracht werden. Die Mitglieder des EVL werden ihren Beitrag dazu leisten.“ (Messe Frankfurt)

 

(c) florieren! online, 9.8.13

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren