Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Die neue just-chrys-Kollektion 2013/2014

Fachverband Deutscher Floristen (FDF) und Blumenbüro setzen die Chrysantheme-Kampagne „just chrys“ fort. FDF-Kreativ-Direktor Manfred Hoffmann und Oliver Ferchland entwickeltem die trend- und konsumentenorientierten Werkstücke vor folgendem Hintergrund: Die Menschen haben schlechte Nachrichten satt. Sie wünschen sich mehr positive Erlebnisse und echte Lebensqualität. Dinge, mit denen wir uns umgeben, sollen diese neue Lust am Erleben und am unkomplizierten Miteinander mit Freunden und der Familie spiegeln. Diese Signale sollen auch von den Produkten ausgehen, mit denen wir unser Zuhause ausstatten.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
FDF
Artikel teilen:


Für die elf Arbeiten der „Just chrys-Edition 2013/2014“ wurden rund 60 Chrysanthemen-Sorten verarbeitet. Die Werkstücke sind auf Konsumenten abgestimmt, die überwiegend familienorientiert leben, großen Wert auf ein Zuhause legen, das Geborgenheit und Wärme ausstrahlt und die ihre Zeit gern mit Freunden und der Familie teilen. Die Kollektion folgt den Trendvorhersagen der efsa (European Floral & Lifestyle Suppliers Association).

Erstmalig wird zwischen einer Haute-Couture-Linie und einer Basic-Line unterschieden. Die Haute-Couture-Linie ist design- und detailfreudig, die Basic-Line zeigt verkaufsorientierte Werkstücke, die schnell vom Profi zu fertigen sind und als Schnelldreher für den täglichen Verkauf gedacht sind.

Für den September wird der kompakt gebundene Strauß „Flower Power“ (Basic Line) in der Trendatmosphäre „Tex Mix“ vorgestellt (Foto). „Tex Mix“ fängt die Farbenpracht des Spätsommers ein, schafft eine mediterrane Atmosphäre und lädt zum entspannten Zusammenkommen ein. Dieser Strauß lebt vom Ausdruck der Farben und Blüten, geflochtener Schmuckbast setzt einen dekorativen Akzent. (FDF)

 

(c) florieren! online, 6.9.13

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren