Sonderschau Newstalgia auf der Christmasworld 2014
- Veröffentlicht am
Weihnachten ganz traditionell feiern? Ja, aber bitte modern interpretiert! – das ist das Motto von Rudi Tuinman und Pascal Koeleman. Das niederländische Designer-Duo von 2dezign wird eine richtige Weihnachtslandschaft mit Märchenschloss und einer Fabrik für Weihnachtsartikel, Spielzeuge und Geschenke in der Galleria 1 in Frankfurt aufbauen.
2dezign setzt bereits zum vierten Mal im Auftrag der Christmasworld eine große Präsentation um. Dieses Jahr inspirieren die Designer zu neuer Schaufenster-, Laden- und Großflächendekoration, indem sie einen verspielten Mix aus Tradition und Moderne präsentieren. „Weihnachten ist eine sehr emotionale Zeit, die Kindheitserinnerungen weckt und damit auch die Lust auf das Erzählen schöner Geschichten steigert. Hier möchten wir ansetzen und dem Handel über die Visualisierung von Story Telling neue Konzepte und Ideen an die Hand geben, wie sie ihre Kunden zum Verweilen und Kaufen animieren können“, erklärt Rudi Tuinman.
2dezign erzählen von einem Märchen, in dem sich zwei sehr unterschiedliche Mitglieder der Newstalgia-Familie aus Ost und West zum Weihnachtsfest auf der Christmasworld treffen. Der reiche Nicholas aus Boston und die arme Swetlana aus Swerdlowsk im Uralgebirge kommen aus zwei Welten, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Was sie eint, ist ihre Zugehörigkeit zur traditionsreichen Newstalgia-Dynastie. Diese Familie der Weihnachtsliebhaber und Fabrikanten von Weihnachtsartikeln lebt seit 1738 im Familienschloss in Frankfurt und kam über die hauseigene Fabrik zu Reichtum mit Niederlassungen in Amerika und Russland. Zum Weihnachtsfest treffen sich nun alle amerikanischen, russischen und deutschen Familienmitglieder im Newstalgia-Schloss auf der Christmasworld – und erfreuen sich an den Produkten aus der Newstalgia-Fabrik, die so aussehen, als seien sie Anfang 1900 entstanden, tatsächlich sind sie aber mit modernen Techniken und im modernen Stil produziert.
Dekorationen, die berühren, überraschen und nachhaltig begeistern, dafür sind die Designer bekannt. Auf der Christmasworld dient die Sonderschau als Inspirationsquelle für neue Formen der Kundenansprache und Sortimentsgestaltung – für kleine Facheinzelhändler ebenso wie für große Shopping Center. „Mit Newstalgia spielen die zwei Designer mit dem Flair der Nostalgie, die die Weihnachtszeit umgibt und mit der ganzen Bandbreite an innovativen Dekottrends, die unsere Aussteller bieten“, sagt Eva Olbrich, Objektleiterin Christmasworld, Messe Frankfurt Exhibition. „Damit inszenieren Sie erstmals ganz gezielt das Messe-Kernsegment Weihnachten und Advent, worauf ich mich persönlich besonders freue.“ Die Positionierung in der Galleria erlaubt den Designern gigantische Ausmaße ihrer Sonderschau. So wird das Schloss 11 m in die Höhe ragen. Insgesamt umfasst die Sonderschau 435 m². Ziel ist es, die ultimative Weihnachtsatmosphäre zu schaffen. (Messe Frankfurt)
(c) florieren! online, 11.10.13
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.