Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Lifestyle-Trends auf der Vivanti

Vom 4. bis 6. Januar 2014 geht die Messe Vivanti in Düsseldorf mit den Themenwelten Beauty, Delikatessen und Gourmet, Design, Floristik, Geschenkartikel, Kinderwelten, Küche, Kunst, Ladeneinrichtung, modische Accessoires, Outdoor, Papeterie und Schreibkultur, Saisonartikel, Schmuck, Tischkultur, Verlage und Wohnen an den Start. Insgesamt rechnen die Veranstalter mit rund 300 Ausstellern.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Der vivanti Trendbericht zeigt, mit welchen Lifestyle-Sortimenten Händler im ersten Halbjahr 2014 für Umsatz und Frequenz sorgen können:
- Handmade-Charakter: Der Drang nach Individualität, Persönlichkeit und Besonderheit ist ungebrochen. Vor allem die jüngere, gut informierte Generation entwickelt ein eigenes Bewusstsein und sucht nach Identität. Originelle Produkte mit Handmade-Charakter treten gegen die uniforme Vergleichbarkeit maschineller Serienproduktion an. Ökologisch vertretbare Produktionen, Upcycling und fairer Handel sind dabei ebenso wichtig wie gute, ehrliche Zutaten – am besten mit Herkunftsnachweis. Ob Praline, Sofa, Tasche oder Schmuck – die Produkte wirken, als kämen sie geradewegs aus der Manufaktur um die Ecke, wo sie mit Liebe von Hand für jeden Einzelnen von uns gerollt, gebaut, genäht oder geschmiedet wurden.
- Die Farbe des Jahres: blendend Blau. Das Pantone Color Institute hat seine Farbtrends für das Jahr ernannt und will bereits einen Gewinner ausgemacht haben: Dazzling Blue, ein strahlendes schillerndes Blau, das an den schönsten Sonnenhimmel erinnert und sich bestens mit den angesagten Pastellen kombinieren lässt. Nicht nur in der Mode, auch in die Wohnungen soll die neue Farbe Einzug halten und dort einen schönen Kontrast zu weißen oder grauen Möbeln schaffen. Die Trendfarbe harmoniert darüber hinaus gut zum Trendholz Eiche, das nach wie vor auf Siegeszug ist.
- Urbane Poesie im Alltag. Ein großer Teil unserer Gesellschaft strebt nach wie vor nach Ruhe, Rückkehr, Romantik und Landidylle. Alles wird ein wenig weicher und harmonischer, Ecken und Kanten werden abgerundet. „Natürlich Wohnen und Leben“ bleibt der größte Trend 2014 – auch in der Stadt. Wellness, Hightech und Vintage verschmelzen zu einem "Casual Urban Look" – in der Mode und beim Wohnen. Alles, was entspannt und das Gemüt rührt, ist beliebt: duftende Wachskerzen, weiche Kissen und Plaids, handgeschriebene Grußkarten, ledergebundene Notizbücher, heiße Schokolade und naturbelassener Tee. Muster aus Flora und Fauna, natürliche Materialien und Mix & Match bestimmen den Stil. Das Motto "aus alt mach neu" hat weiterhin Bestand.
- Personal e-Lifestyle. Schnelles Leben, starke Farben, expressive Muster und Formen sprechen insbesondere die Generationen an, die mit Flatscreens aufgewachsen sind und deren Alltag mit dem Internet vernetzt ist. Die Smartwatch bringt die wichtigsten Apps ans Handgelenk, Smart-Phone-Zugänge und Tablet-Anwendungen lösen die klassische Homepage ab. Die Zukunft des Handels ist mobil! Das steigert die Unabhängigkeit ins Grenzenlose. Die Märkte digitalisieren sich. Intelligente Feeds stellen Produkte nach den individuellen Interessen des Nutzers zusammen und ermöglichen so – aus der unendlichen Vielfalt der Angebote heraus – neue, personalisierte Einkaufserlebnisse. Dieser Wandel kommt nicht erst in 10 Jahren, er ist schon da.

Weitere Informationen unter www.vivanti-messe.de   /PR

 

(c) florieren! online, 29.11.13

 

 

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren