Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

IPM: Auszeichnung für Schnittkalanchoe als echte Innovation

Beim Wettbewerb „IPM Neuheiten 2014“ gewann Kalanchoe „Queen“ der Firma Knud Jepsen aus Dänemark in der Kategorie „Schnittblumen“ den 1. Preis. „Eine alte Vertraute erscheint in einem komplett neuen Gewand, als wirkliche Innovation auf dem Markt“, so die Begründung. Und weiter: „Floristen und Verbraucher werden diesen Hingucker lieben. Ihre vielseitige Verwendung ist für die Hochzeitsfloristik, zur Gestaltung von üppigen Sträußen, einzeln oder mit anderen Blüten kombiniert, edel oder rustikal, ein Highlight für den innovativen Floristen und mit ihrer langen Haltbarkeit ein echtes Geschenk für jeden Verbraucher.“
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
„Queen“-Schnittkalanchoe gibt es aktuell in drei Farben
„Queen“-Schnittkalanchoe gibt es aktuell in drei FarbenZVG
Artikel teilen:

Für den Neuheiten-Wettbewerb, initiert vom Zentralverband Gartenbau (ZVG), wurden 56 Neuheiten von 33 Ausstellern eingereicht. Die Fachjury vergab Preise in sechs Kategorien und einen Sonderpreis. Die Urkunden wurden von Heinrich Hiep, Präsident des Landesverbandes Gartenbau Rheinland, sowie der Deutschen Blumenfee 2013/2014, Jessica Meier, bei der offiziellen Eröffnung der 32. Internationalen Pflanzenmesse (IPM) an die Preisträger übergeben. (ZVG)

 

(c) florieren! online, 7.2.14

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren