Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

marryMAG – ein Hochzeitsmagazin mit mehr Blumen

Ein neues Hochzeitsmagazin ist an den Kiosken und Zeitschriftenregalen eingezogen und hat unsere Aufmerksamkeit erweckt, und sicherlich auch die der einen oder andern Braut. Weniger klassisch, weniger weiß, dafür trendy, lässig, bunt und vor allem mit mehr Floristik, als wir das aus den anderen Magazinen für Bräute kennen. Die erste Ausgabe startete mit einer Auflage von 35.000 Exemplaren und erschien zum Preis von 5,80 € Ende November 2013, Ausgabe Nr. 2 am 26. Februar 2014. Die nächste Ausgabe wird Ende Mai ausgeliefert.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Die Macher – eine Agentur aus Herten – sind auf Zielgruppen-Publizistik spezialisiert und mit diversen Zeitschriftentiteln für andere Zielgruppen aktiv. Auf Nachfrage zum Konzept des Magazins erklärt Redakteurin Eva Gieselberg: „Die Idee zu marryMAG entstand, weil unserer Ansicht nach ein Magazin auf dem Zeitschriftenmarkt fehlte, das die kreative und individuelle Seite am Hochzeitfeiern betont. marryMAG liefert Ideen und Inspiration für die Ausgestaltung einer Hochzeit und schaut dabei auch über Deutschlands Grenzen hinaus.“

Die Frage nach den floristischen Themen beantwortet man ähnlich wie auch Floristen selber ihre Arbeit einschätzen und verstanden haben wollen: „Das Thema Floristik ist für eine Hochzeit ja ein sehr entscheidender Faktor. Besonders, wenn es darum geht, den roten Faden für das Hochzeitskonzept zu finden - zu dem die florale Ausgestaltung des Fests einen entscheidenden Teil beiträgt.“ Zu jeder der vorgestellten Hochzeitsfeiern, von denen das Magazin lebt, finden die Leser in einer Zusammenfassung Angaben zu Kleid, Location und Florist. Auch sogenannte Moodboards zeigen als reine Fotoseiten unter anderem inspirierende Aufnahmen von Deko und Blumenschmuck. Insgesamt arbeitet man mit unterschiedlichen Ansätzen – Bilderstrecken, DIY-Ideen und so genannten Styled Shoots – und will ganz bewusst in jeder Ausgabe dem Thema Blumen einen entsprechenden Raum geben. In unterschiedlich aufgemachten Branchenführern haben Floristen – wie auch andere Dienstleister für Hochzeiten – die Möglichkeit, sich zu präsentieren. Der Eintrag in den Branchenguide startet bei 199 € für vier Ausgaben und lässt sich gegen Aufpreis um ein Foto und weitere Textzeilen ergänzen.

Vor allem wollen Eva Gieselberg und ihr Team Brautleute dazu anhalten, ihren individuellen Stil zu finden und zu verfolgen, sich dabei treu zu bleiben und sich bei der Planung und Ausgestaltung ihrer Hochzeit nicht zu verbiegen: „Authentizität ist der Schlüssel für einen unvergesslichen Hochzeitstag.“

Die Erscheinungstermine im laufenden Jahr sind 28. Mai, 27. August, 26. November. Im Internet ist das Hochzeitsmagazin unter www.marrymag.de präsent.

(Heidy Hetper)

 

(c) florieren! online, 9.5.14

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren