Vortragsprogramm auf der Ecostyle
- Veröffentlicht am
So spricht Irene Vermeuren, Crafts Curator, über die neuesten Nachhaltigkeitstrends und erklärt deren Entstehung. Dr. Melanie Weber-Moritz von der Verbraucher Initiative e.V. vermittelt Einblicke in eine verbrauchergerechte Nachhaltigkeitskommunikation und schlüsselt den Stellenwert von Produkt-Labels auf. Fragen, die Einzelhändler beim Einkauf nachhaltiger Produkte stellen sollten und welche Rolle ein korrespondierendes Produktmarketing erfüllen muss, beschreiben Mitglieder des Sustainable Design Centers. Überdies stellt die Fachzeitschrift „forum Nachhaltig Wirtschaften“ eine vielstimmige Diskussionsrunde mit dem Titel „Erfolgreich im Vertrieb: Grüne Produkte finden immer mehr Käufer“ zusammen.
Darüber hinaus sind zwei Sonderschauen geplant: „Bundespreis Ecodesign“ und „react“. Beide Ausstellungen thematisieren zukunftsweisende Produkte. „Nachhaltigkeit ist kein kurzlebiger Trend, sondern eine dauerhafte Notwendigkeit, derer sich die breite Masse der Konsumenten zunehmend bewusst ist“, so Ruth Lorenz, Bereichsleiterin Neue Veranstaltungen der Messe Frankfurt.
Weitere Informationen unter www.ecostyle.messefrankfurt.com
(c) florieren! online, 13.6.14
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.