Lonely Bouquet Day 2014
Am 29. Juni 2014 fand zum zweiten Mal der internationale „Lonely Bouquet Day“ statt. Fleurop hatte alle Partner aufgerufen, beim „Tag des einsamen Blumenstraußes“ mitzumachen. Zudem setzten sechs Mitglieder von Fleurops Jungen Wilden bei einem Roadtrip durch Deutschland Blumensträuße an prominenten Plätzen aus.
- Veröffentlicht am
Im letzten Jahr zeigte Emily aus Belgien über Social-Media-Kanäle, wie sie kleine Blumensträuße in einem Glas an öffentlichen Plätzen aussetzte und den Finder mit einem Anhänger aufforderte, den Strauß als Geschenk mit nach Hause zu nehmen. Mittlerweile hat sie Nachahmer auf der ganzen Welt gefunden. Einen kleinen Strauß binden, ein Schild dranhängen und an einen frequentierten Ort stellen, zum Beispiel auf eine Parkbank oder an eine Bushaltestelle. „Wenn jeder Fleurop-Partner am 29. Juni nur einen Strauß aussetzt, werden 7000 Menschen glücklich“, sagte die Fleurop im Vorfeld. Je mehr Floristen sich insgesamt beteiligen, umso stärker wird das Projekt in der Öffentlichkeit wahrgenommen, so die Idee.
Auch Fleurops Junge Wilde machten mit. Am 29. Juni fuhren sechs Floristen aus dem Team - Jürgen Herold, Katharina Schumm, Oliver Ferchland, Nicolaus Peters, Christina Hannawald und Thomas Gröhbühl - in einem Bus quer durch Deutschland und setzten in mehreren Großstädten Sträuße aus. Ein Fotograf begleitete das Team und dokumentierte das Projekt.
Weitere Informationen zum Lonely Bouquet Day im Internet unter: http://www.facebook.com/TheLonelyBouquet,http://www.facebook.com/fleuropag, www.facebook.com/jungewilde.
Filmische Impressionen des Roadtrips der Jungen Wilden finden Sie hier: https://www.youtube.com/watch?v=oiOQ18VrweY&feature=youtu.be
(Fleurop)
(c) florieren! online, 18.7.14
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.