Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Köln: Azerca-Show auf der spoga+gafa 2014

"Heide hat etwas Völkerverbindendes – sie wächst europaweit, aber alle Floristen sprechen mit ihr eine spezielle Sprache“, berichtet Hanni Teloy, Vorsitzende des Azerca-Werbeausschusses. "Bei unseren zahlreichen Exportkooperationen haben wir viele neue Interpretationen von Heide von Floristen gesehen, die uns Produzenten begeisterten. Diese Impulse möchten wir nun den Besuchern der spoga+gafa weitergeben“. Die Azerca lädt deshalb am Sonntag, den 31. August 2014, zusammen mit Landgard zu einer Heidefloristik-Show auf der Messe ein.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Annette Gottmann setzt knospige Calluna gerne für Trocken-Frisch-Gestaltungen ein.
Annette Gottmann setzt knospige Calluna gerne für Trocken-Frisch-Gestaltungen ein.Foto: Azerca
Artikel teilen:

Im Pflanzenpark in Halle 7, auf der Bühne neben den Landgard Pflanzenordertagen, präsentieren die Floristmeisterinnen Annette Gottmann aus Italien, Claudia Bøje Hansen aus Dänemark und Isabel Joeden aus Deutschland Heide mit ihrer persönlichen Leidenschaft für den Werkstoff und mit Blick auf den jeweils heimischen Markt.

Zu Beginn der Veranstaltungsreihe arbeiten die drei Meisterinnen zum Thema „Heidekränze“ gemeinsam auf der Bühne (10 bis 11 Uhr). Nach der „Pflicht“ kommt die Kür: Jede Floristin interpretiert Erica und Calluna individuell. „Heide mediterran“ ist das Thema von Annette Gottmann (11.15 Uhr bis 12.15 Uhr). Die deutsche Floristmeisterin lebt seit 20 Jahren in Italien (L’Officina delle Piante, Cortina d’Ampezzo). Von 14 Uhr bis 14.45 Uhr zeigt Claudia Bøje Hansen (Gamst & Gamst, Kolding) „Heide skandinavisch“. Den Abschluss macht Isabel Joeden (Gartencenter "Gartenglück", Viersen) mit „Heide deutsch“ (14.45 Uhr bis 15.30 Uhr). Die Werkstücke werden am Landgard-Messestand bis Messeende ausgestellt.

(ZVG/Azerca)

 

(c) DEGA online, 27. Juni 2014

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren