Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Woche der Topfrose 2014

Zum achten Mal fand dieses Jahr die Woche der Topfrose im “Rozenhof” in Lottum statt. Die Fachjury war sehr zufrieden mit der hohen Qualität und dem vielfältigen Sortiment. Darüber hinaus ist man mit der großen Zahl der Besucher zufrieden, die sich vom 22. bis 29. Juni für die Topfrose interessierte.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

114 Sorten wurdenn eingereicht und durch die Fachjury beurteilt. Für die verschiedenen Kategorien wurden spezielle Beurteilungskriterien festgelegt. In den meisten Rubriken lagen die Ergebnisse - insbesondere bei den ersten fünf Plätzen - sehr nah beieinander und hatten ein außerordentlich hohes Qualitätsniveau.

Zur besten Topfrose 2014 wurde „Pink Snowball“ von BM Roses gekürt („Eine schöne, pralle Pflanze mit gleichmäßigen rosa Blüten und schönen Knospen). In der Kategorie „Beste Terrassenrose im kleinen Topf (unter 5 l)“ stellt das Rosarium Lottum stellt den Gewinner: „Red Ballerina“, eine „tolle rote Strauchrose mit schönen Trossen, die eine schöne Farbe behält und eine vorzügliche Wachstumskraft hat“. Frank Coenders sicherte sich in der Kategorie “Beste Terrassenrose über 5 l“ mit der prächtige Rose „Fiji“ den 1. Platz. Gelobt werden der schön geformter Busch mit gleichmäßigen und prächtigen Blüten. Als „Beste Stammrose“ wurde „Rosa Apfelblüte“ ausgezeichnet, eine sehr reichblühende Rose mit lieblichen, offenen weißen Blüten an einem kräftigen Stamm, eingesandt durch Lakei Rozen. Um den Sieg in der Kategorie “beste Präsentation 2014” buhlten 12 Betriebe. Mit dem 1. Platz wurde die perfekte Präsentation von Frank Coenders belohnt. Sie bestand aus einem Konzept mit einem breiten, abwechslungsreichen und prächtigen Sortiment in blitzsauberen Töpfen und prächtigen Ziertöpfen.
Die siegreichen Rosen wurden am 29 Juni bekannt gegeben. Die Preise wurden durch den Bürgermeister Kees van Rooij und die Rosenkönigin Suzanne Verhaegh-Seuren überreicht.

Mehr Informationen unter www.rozendorp.nl

Quelle: Stiftung Rosendorf Lottum

 

(c) florieren! online, 4.7.14

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren