Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Branchenvertreter sprechen sich für das „Schnittdatum“ aus

Am 26. Juni 2014 folgten Vertreter der Fleurop, des Bundesverbands Einzelhandelsgärtner (BVE), von FleuraMetz, Blumenbüro, Veiling Rhein-Maas und der Vereinigung Deutscher Blumengroßmärkte (VBG) der Einladung des Fachverbands Deutscher Floristen (FDF) zu einem Runden Tisch nach Gelsenkirchen – das Thema „Chancen, Perspektiven, Umsetzbarkeit: Das Schnittdatum als Qualitäts-und Frischegarantie“. Nach intensivem Austausch waren sich die Branchenvertreter einig, dass es wichtig ist, ein Schnittdatum zur Qualitätskontrolle bei Schnittblumen einzuführen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Diskutierten über das Thema Schnittdatum (v.l.n.r.): Heinrich Göllner (FDF), Peter Hecker (VDB), Sarah Hildebrandt und Wolfgang Schmutzlern (FleuraMetz), Helmuth Prinz und Conny Pommerenke (FDF), Frank Teuber (Blumenbüro), Michael Rhein und Manfred Hoffmann (FDF), Stefan Gegg (Fleurop), Kurt Hornstein (FDF), Joachim Arts und Rene Siebers (Veiling Rhein Maas), Berthold Kott (Fleurop), Frithjof Gutberlet (BVE), Yvonne Eißler und Winnie Lechtape (Fleurop).
Diskutierten über das Thema Schnittdatum (v.l.n.r.): Heinrich Göllner (FDF), Peter Hecker (VDB), Sarah Hildebrandt und Wolfgang Schmutzlern (FleuraMetz), Helmuth Prinz und Conny Pommerenke (FDF), Frank Teuber (Blumenbüro), Michael Rhein und Manfred Hoffmann (FDF), Stefan Gegg (Fleurop), Kurt Hornstein (FDF), Joachim Arts und Rene Siebers (Veiling Rhein Maas), Berthold Kott (Fleurop), Frithjof Gutberlet (BVE), Yvonne Eißler und Winnie Lechtape (Fleurop).FDF
Artikel teilen:

Der Wunsch des Verbrauchers nach Frische und Qualität findet auf diese Weise stärkere Berücksichtigung und kann sehr viel wirkungsvoller durch den Handel bedient werden. Das Sicherheitsgefühl für Produkt-und Kaufentscheidungen auf Konsumentenebene wird durch das Schnittdatum gestärkt. Der „Runde Tisch“ spricht daher die Empfehlung aus, die Information über das Schnittdatum in der Handelskette einzuführen. Das geht nicht von heute auf morgen – weitere Gespräche in einem erweiterten Kreis sind deshalb geplant.

Quelle: FDF

(c) florieren! online, 25.7.14

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren