Ecostyle in Frankfurt/Main
- Veröffentlicht am
Alle Bewerbungen von Ausstellern für die Ecostyle wurden durch einen unabhängigen Fachbeirat geprüft. Er achtete unter anderem darauf, inwiefern Produkte recyclingfähig, qualitativ hochwertig und somit langlebig sind oder zu welchem Grad im Produktionsprozess Material und Energie effizient eingesetzt werden. Ebenso wurden faire Arbeits- und Handelsbedingungen abgefragt. Vertreten sind Produkte in den Segmenten Wohnen & Design, Beauty & Gesundheit, Schreibtisch & Büro, Haushalt & Garten, Freizeit & Sport, Genuss & Gourmet, Technik & Kommunikation, Kinder & Spiel, Fashion & Accessoires sowie Print & Multimedia. Veranstaltungsort ist die Halle 9.2 innerhalb der Messe Tendence.
Ein umfassendes Vortragsprogramm bietet aktuelle Informationen zum Status nachhaltiger Produkte, vermittelt Grundsätze, verfolgt Wertschöpfungsketten und beleuchtet zukunftsweisendes Produktdesign. In Vorträgen und Diskussionsrunden kommen Wissenschaftler genauso zu Wort wie Aussteller, Branchenvertreter und Verbände.
Ergänzt wird das Vortragsprogramm außerdem durch drei Sonderschauen:
- Der Bundespreis Ecodesign zeigt die aktuellen Preisträger und Nominierten des gleichnamigen Wettbewerbs. Vom Bundesumweltministerium und dem Umweltbundesamt ins Leben gerufen, zeichnet der Preis innovative Produkte, Dienstleistungen und Konzepte aus, die sowohl ästhetisch als auch ökologisch überzeugen.
- React, die Ausstellung des ökoRAUSCH Festivals für Design & Nachhaltigkeit präsentiert während der viertägigen Ordermesse neuartige Produkte und Projekte aller Designdisziplinen. Leitmotiv ist der kreative Protest – lustvolles Aufbegehren und mitreißende Inspiration zu ökologischen und gesellschaftspolitischen Themen.
- Mit dem Areal Talents gibt die Ecostyle zwölf jungen Kreativen eine Plattform, neuartige Ideen und ungewöhnliche Designs zu präsentieren.
Im Rahmen des Home & Trend Awards verleiht das „European Economic and Social Committee (EESC)“ den EESC European Award. Als Zeichen höchster Anerkennung und zur Förderung der Lebensqualität in Europa werden fünf besonders herausragende Produkte für „Exzellentes Design“ und „Nachhaltigkeit“ prämiert.
Nähere Informationen zur Messe: www.ecostyle.messefrankfurt.com (Messe Frankfurt)
© florieren! online, 29.8.2014
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.