Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Startschuss für den World Cup 2015

Im Rahmen der Deutschen Meisterschaft in Berlin fiel der Startschuss für die Weltmeisterschaft der Floristen, die vom 11. bis 13. Juni 2015 in Berlin stattfinden wird. Neben einem Video wurde auch das offizielle World-Cup-Logo vorgestellt.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Fleurop-Interflora
Artikel teilen:
Auf Einladung der Fleurop kamen am DMF-Wochenende World Cup-Botschafter aus 13 Nationen in Berlin zusammen, um ein Stück World Cup-Geschichte mitzugestalten und den Startschuss für den bedeutendsten Wettbewerb der internationalen Floristikbranche zu feiern. Mit der Austragung des World Cups in Berlin verfolgt die Fleurop das Ziel, das weltweite Fleurop-Interflora Netzwerk und damit den Berufsstand zu stärken, die Menschen neu für das Kulturgut Blume zu begeistern und den kulturellen Austausch zu beleben und zu fördern. Nach dem Besuch der Deutschen Meisterschaft der Floristen am Freitagvormittag, beschäftigte sich das Botschafter-Team am Nachmittag nach der Präsentation der internationalen PR-Strategie mit den Inhalten für begleitende Workshops zum Fleurop-Interflora World Cup 2015. Am Samstag ging es dann mit viel Spaß auf Berlin-Tour. Auf dem Programm stand der Drehtermin für ein Promotion-Video zum World Cup 2015. Beim Festabend der DMF am 23. August in der Arena Berlin zeigten sich die World Cup-Botschafter voller Vorfreude auf das große Event. Der am Vormittag gedrehte Videoclip wurde noch am Festabend vorgestellt. Als Höhepunkt wurde das Fleurop-Interflora World Cup 2015-Logo öffentlich vorgestellt! Damit ist der Startschuss für die World Cup-Vorbereitungen in der ganzen Welt gefallen. Die öffentliche Ausschreibung für den Vorentscheid in Deutschland wird Ende September veröffentlicht. (Fleurop) © florieren! online, 29.8.2014
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren