Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Goldmedaille für Österreich bei den EuroSkills 2014

Birgit Haberschrick aus der Steiermark und Fabienne Karg aus Vorarlberg haben es geschafft, erstmals für Österreich in der Floristik die Goldmedaille zu gewinnen. Den 2. Platz belegten Therese Nordh und Elin Persson aus Schweden, auf dem 3. Platz folgten Bernadett Berdar und Melinda Kunfalvi aus Ungarn.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Birgit Haberschrick und Fabienne Karg mit Karin Hofer – die Floristmeisterin hat das Duo auf die EuroSkills vorbereitet.
Birgit Haberschrick und Fabienne Karg mit Karin Hofer – die Floristmeisterin hat das Duo auf die EuroSkills vorbereitet.Blumenbüro Österreich
Artikel teilen:

450 Teilnehmer/-innen aus 25 europäischen Ländern stellten bei den EuroSkills vom 2. bis 4. Oktober 2014 in Lille/Frankreich ihr Können unter Beweis. Die EuroSkills sind als Teamwettbewerb angelegt und einer der wichtigsten Berufswettbewerbe. Wettbewerbe in 41 Berufen lockten 90000 Besucher/-innen in den Grand de Palais in Lille.

Bei derfeierlichen Schlusszeremonie wurden Gold-, Silber- und Bronzemedaillen vergeben. Mit insgesamt 19 Medaillen und 4 Medaillon of Excellence belegte das 36-köpfige österreichische Team den Spitzenplatz, gefolgt von Frankreich und Finnland. Der Teilnehmer mit der höchsten Punktzahl - Oliver Anibas aus Österreich - wurde mit dem Titel „Best of Europe“ ausgezeichnet.

In der Floristik haben es die beiden jungen österreichischen Floristinnen Birgit Haberschrick aus der Steiermark, Floristik Obendrauf, und Fabienne Karg aus Vorarlberg, Blumentreff Karg, geschafft, erstmals für Österreich die Goldmedaille zu gewinnen. Trainiert und begleitet wurden sie von Floristmeisterin Karin Hofer.

Beim feierlichen Empfang am Flughafen Wien sagte Rudolf Hajek, Bundesinnungsmeister der österreichischen Gärtner und Floristen und Präsident des Blumenbüros Österreich: „Es ist ein Meilenstein für unser Handwerk und ich als Bundesinnungsmeister bin unheimlich stolz, dass es in unseren Fachbetrieben gelungen ist, unser Floristen-Team so vorzubereiten, dass es in diesem bedeutenden Wettbewerb als Sieger hervorgeht.“ Berufswettbewerbe wie WorldSkills und EuroSkills seien eine Chance für den Berufsstand, sich auf einer ganz anderen Ebene zu präsentieren. „Die Qualität unserer Ausbildung ist auch ein Signal für den wirtschaftlichen Erfolg, denn die jungen Leute fungieren hier als Botschafter für Österreich und ihren Beruf“, so Rudolf Hajek

Eine ORF-Dokumentation zu den EuroSkills 2014 wird am 26.10.2014 um 17:05 Uhr in ORF ausgestrahlt.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren