Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Präsentationen auf der IPM 2015

Auf der IPM 2015 in Essen (27. bis 30. Januar 2015) laden der Fachverband Deutscher Floristen (FDF), Bloom’s und die Floristmeisterschule Gelsenkirchen zu Präsentationen in der Green City in der Halle 1A ein. Zudem werden die FDF-Piazzen im Obergeschoss praxisnah inszeniert.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Im Auftrag von Fachverband Deutscher Floristen und Blumenbüro Holland inszeniert das Kreativ-Team des FDF auf der IPM die Top-Seller aus der aktuellen just-chrys Kollektion in einer Visitor-Lounge in einem fashionorientierten Umfeld. In der neuen FDF-Boutique zeigt der FDF zudem jahreszeitliche Trendsträuße 2015. Darüber hinaus wird die Kampagne „Ich bin von hier! Blumen und Pflanzen aus der Region“ erneut beim FDF präsentiert. An ihrem Gemeinschaftsstand informieren die Deutschen Blumengroßmärkte über ihre Sortimente und setzen auf den Standortvorteil in der Region.

Die Floristmeisterschule Gelsenkirchen stellt mit verschiedenen floralen Inszenierungen ihre Philosophie vor. Im FloristEvent Center zeigen Schulleiterin Ursula Wegener und Co-Referent Mario Mahlstedt jahreszeitliche Werkstücke. Meisterschüler und Ehemalige sind als Ansprechpartner vor Ort.

Bloom’s zeigt in der Halle 1A Ideen für die Praxis und stellt Neuerscheinungen im Buch- und Zeitschriftenbereich vor. Die Warenpräsentation mit Beteilung zahlreicher Industriepartner steht unter dem Motto „Arbeiten und Präsentieren im Trend“. Trend-Designerin Marion Bauer und das Bloom‘s-Floristenteam stellen Themen zusammen, die die Konsumentennachfrage in der nächsten Saison beeinflussen und die Verbraucher erreichen wird. Dabei stehen Anregungen für wirkungsvolles Präsentieren und Dekorieren im Mittelpunkt. Zum Dauerbrenner Outdoor erhalten die Fachbesucher Anregungen, Tipps und Hinweise, welche Art der Bepflanzung sich mit welchem Outdoor-Stil verbindet und welche Pflanzen am besten für die Outdoor-Living-Saison 2015 geeignet sind.

Das g&v-CreativCenter in der Halle 1A steht 2015 unter dem Motto „Flower Storytelling“. Mit Geschichten sollen die Kunden für Blumen und Pflanzen begeistert werden. Es geht um florale Marketingkonzepte für Gartenpflanzen, Schnittblumen und die Inszenierung von blühenden Klassikern. Dabei rückt die jeweilige Geschichte für das blühende Konzept in den Fokus – nach der Maxime „Ideen to go“.

Stellvertretend für die FDF-Floristmeisterschule Gelsenkirchen gestalten die Floristmeisterinnen Tina Attenberger und Maike Krawatzki die FDF-Piazzen im Obergeschoss. Die praxisnahe Inszenierung will inspirieren und Impulse setzen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren