Weihnachtsstern-Kampagne mit neuen Angeboten
Die Marketinginitiative Stars for Europe (SfE) setzt in der EU-Kampagne „Sterne verbinden 2014 – 2017“ weiter auf die aktive Unterstützung der Branche. Unter www.sfe-web.com steht ein Angebot an Marketingmaterialien kostenlos zur Verfügung, das laufend erweitert wird. Neu sind Kurzfilme mit Dekorationsideen für Verbraucher, Trainingsfilme zur Verwendung von Poinsettien als Schnittblume und Online-Seminare zur Stärkung der Marketingkompetenz.
- Veröffentlicht am
Für die Weihnachtssternsaison 2014 wurde das Branchenweb um neue Angebote ergänzt. So kann der Fachhandel zum Beispiel auch die Druckvorlage des aktuellen Kampagnenposters herunterladen und als kostenloses Werbemittel nutzen. Individualisierbare Webbanner in drei Standardgrößen bieten die Möglichkeit, von externen Webseiten wie regionalen Marktplätzen auf die eigenen Internetseiten zu verlinken. Ebenfalls neu sind zwei Kurzfilme für Verbraucher mit modernen Dekorationsideen für die Festtage. Diese lassen sich als Serviceangebot für Kunden mit wenigen Klicks in Webseiten des Fachhandels einbinden. Darüber hinaus präsentieren fünf neue Schulungsfilme aktuelle Tipps und Ideen für die floristische Arbeit mit Weihnachtssternen. Schwerpunkt der aktuellen Trainingsfilme ist die Schnittverwendung von Poinsettien in Sträußen und Gestecken.
Mit Live Online-Seminaren, so genannten Online-Seminaren, zu zentralen Themen des Marketings will SfE die Marketingkompetenz der Branche weiter stärken. Ein erstes Pilot-Online-Seminar zum Thema „regionale Pressearbeit“ wurde Anfang November sehr gut angenommen. In den kommenden Monaten soll das Online-Seminar-Angebot weiter ausgebaut werden.
Stars for Europe ist die Marketinginitiative der europäischen Weihnachtsstern-Züchter Dümmen GmbH, Syngenta Seeds B.V., Dümmen Group B.V. und Selecta Klemm GmbH & Co. KG.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.