Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Future Shopping auf der Paperworld

Auf der Paperworld 2015 (31.Januar bis 3.Februar) in Frankfurt am Main wird eine Sonderschau "Future Shopping" aufgebaut - sie zeigt, wie traditioneller Handel mit neuen digitalen Technologien verbunden werden kann.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Wer über die Entwicklungen im Handel nicht nur hören will, sondern die Zukunft bereits anfassen möchte, der ist in der neuen Sonderschau „Future Shopping“ genau richtig, verspricht die Messe Frankfurt. Der stationäre Point of Sale, wo 70 % der Kaufentscheidungen getroffen werden, spielt dabei eine
entscheidende Rolle: Dort erhalten die realen Produkte durch die Einbindung von mobilen Endgeräte wie Smartphones und Tablets eine neue Dimension. Dies funktioniert beispielsweise durch die Beacon-
Technologie. Auch QR-Codes, Couponing-Systeme oder Verlinkungen zu Audio- und Videoinhalten unterstützen und erweitern das Einkaufserlebnis.

Die Paperworld-Besucher können die Zukunft des Einkaufens live vor Ort in regelmäßig stattfindenden Führungen oder auf eigene Faust ausprobieren. „Seien Sie bei der Paperworld 2015 dabei, denn ansonsten verpassen Sie den Anschluss an die aktuellsten Trends der Branche,“ bringt es Jens Magdanz, Vertriebs- und Marketingleiter bei Han-Bürogeräte GmbH & Co. KG anlässlich diesen Angebots auf den Punkt. Die Sonderschau wird mit Unterstützung von Schneider Schreibgeräte und 1eEurope umgesetzt, die die digitalen Technologien bereitstellen.

Die Eintrittskarte für die Christmasworld berechtigt auch zum Besuch der Paperworld. Nähere Informationen zur Paperworld: paperworld.messefrankfurt.com

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren