Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Mindestlohn: Ab Januar gilt Aufzeichnungspflicht von Minijob-Arbeitszeiten

Mit Einführung des Mindestlohns ab dem 1. Januar 2015 hat jeder Arbeitnehmer zukünftig den Anspruch auf einen Mindestlohn von 8,50 € pro Zeitstunde (§ 1 MiLoG). Bei geringfügig beschäftigten Mitarbeitern (Minijobbern) kommen neue gesetzlich vorgeschriebene Aufzeichnungspflichten hinzu. Sie dienen der Kontrolle der Mindestlohnbestimmungen und können bei Nichteinhalten ein Bußgeld nach sich ziehen. Arbeitgeber sind damit ab dem 1. Januar 2015 für geringfügig Beschäftigte verpflichtet, Beginn, Ende und Dauer der Arbeitszeit (spätestens bis zum Ablauf des 7. auf den Tag der Arbeitsleistung folgenden Kalendertags) zu dokumentieren und diese Aufzeichnung mindestens zwei Jahre lang aufzubewahren. Diese Aufzeichnungen sind zu den Entgeltunterlagen für die Sozialversicherung zu nehmen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren