Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Straußwettbewerb & Co auf der IPM

Am 27. Januar öffnet die Internationale Pflanzenmesse in Essen ihre Tore und damit sind auch die Wettbewerbe des IPM-Messe-Cups entschieden. Den Straußwettbewerb konnte Jennifer Tiroke für sich entscheiden, die beste Deko-Topfpflanze gestaltete Heike Henkel, in der Kategorie Gefäßpflanzung war Jasmin Jäger erfolgreich.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Der diesjährige Messe-Cup der IPM stand unter dem Motto "Befreiung - Ausbruch - Aufbruch". Zum Wettbewerb gehören die Kategorien Strauß, Deko-Topfpflanze und Gefäßfüllung. Es steht den Teilnehmern frei, in welchen Kategorien sie sich beteiligen wollen.

Den Straußwettbewerb gewann Jennifer Tiroke, Blumen Prinz, Mönchengladbach mit 100, Punkten. Den 2. Platz belegte Felix Hesener, Blumen Mählen, Attendorn (98 Punkte), Dritte wurde Lucia Habl, Blumenhaus am Hofgarten, Düsseldorf (95 Punkte), die zugleich den Preis als beste Auszubildende gewann.


Beim Wettbewerb Deko-Topfpflanze war Heike Henkel, Flowers!, Goch mit 83,3 Punkten erfolgreich. Marko Kriechmus, Blumen Koch, Kürten erreichte den 2. Platz (82,3), Andrea Klostermann, Blumenhaus Ehling, Velen-Ramsdorf, folgte auf dem dritten Platz (81,7). Marko Kriechmus ist zugleich bester Auszubildender.


Beim Wettbewerb Gefäßpflanzung wurde das Werkstück von Jasmin Jäger, Floral Design Store Lersch, mit den meisten Punkten bewertet: 92,6. Andrea Klostermann, Blumenhaus Ehling, wurde mit 91,6 Punkten Zweite. Auf dem dritten Platz folgte Hannah Trockel, Stiel & Blüte, Haltern (86,6 Punkte).Jasmin Jäger und Hannah Trockel sind noch in der Ausbildung.

 

Der Gewinner des IPM-Messe-Cups 2015 wird am Nachmittag des letzten Messetags bekannt gegeben. Der Messe-Cup geht an den Teilnehmer, der beim Strauß und einem der beiden Pflanzenwettbewerbe die meisten Punkte sammeln konnte.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren