Positives Orderverhalten auf den Frankfurter Konsumgütermessen
- Veröffentlicht am
Die Besucher aller drei Messen bringen eine deutlich gesteigerte Einkaufslaune mit, so die Veranstalter. Grund dafür ist vor allem das zum Ende des vergangenen Jahres gestiegene Konsumklima im Einzelhandel. Die drei Konsumgütermessen verstehen sich auch als Impulsgeber des Handels. Dazu trägt ein breit gefächertes Event- und Konferenzprogramm bei, das mit themenspezifischen Vorträgen neue Ansätze im Handel aufzeigt, um die Umsätze weiterhin hoch zu halten und Kunden zu binden. Für mehr Umsätze am „Point-of-Sale“ sorgen Emotionen. „Es geht im Handel verstärkt darum, eine Erlebniswelt darzustellen, die eine Leichtigkeit vermittelt. Schließlich ist Dekoration ein emotionales Produkt, das spontan gekauft wird, von daher müssen wir Gefühle und Emotionen verkaufen, die glücklich machen“, sagt Helmut Schmidt, Geschäftsführer der Firma Christborn. Auch die Christmasworld-Sonderpräsentation „Ice Hotel“ des Designer-Duos 2Dezign stellte die Bedeutung und Möglichkeiten von Emotionalisierung im stationären Handel auf der Christmasworld heraus – als Kontrapunkt zur digitalen Einkaufswelt.
2015 wird Weihnachten ausgesprochen festlich, zuweilen sogar unkonventionell. Zwar liegen nach wie vor natürliche Materialien im Trend, doch die Lust am Ausgefallenen ist spürbar: Pinkfarbene Kunstbäume konkurrieren mit pastellfarbenen Kugeln, daneben setzen Rot, Blau und Grün sowie Schwarz und Weiß Akzente. Vor allem Kupfer glänzt und wird mit Gold und Schwarz kombiniert. Für ein Plus an Extravaganz sorgen außerdem Accessoires aus Fell, Federn und Plüsch. Neben Waldfiguren haben vor allem Eisbären und Pinguine ihren großen Auftritt, aber auch Elefanten,verkleidete Katzen und witzige Affen sorgen für Abwechslung. Ebenfalls 2015 en vogue: Storytelling. Einzelne Deko-Artikel werden inszeniert und entführen in wundersame oder vergangene Welten, die zum Spontankauf animieren.
2016 Jahr findet die Christmasworld vom 29. Januar bis 2. Feburar statt, die Paperworld und die Creativeworld vom 30. Januar bis 2. Februar. Nähere Infos:
www.christmasworld.messefrankfurt.com
www.paperworld.messefrankfurt.com
www.creativeworld.messefrankfurt.com
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.