135000 Besucher auf der Ambiente 2015
- Veröffentlicht am
135 000 Besucher belegen laut Messe Frankfurt den Status der Ambiente als die führende Orderplattform der Konsumgüterindustrie. „Die Indikatoren in Deutschland und weltweit stehen trotz wirtschaftlich und politisch herausfordernden Umfeldern weiter auf Konsum,“ sagte Detlef Braun, Geschäftsführer der Messe Frankfurt. Auch Thomas Grothkopp, Geschäftsführer, Bundesverband für den gedeckten Tisch, Hausrat und Wohnkultur (GPK) zieht ein positives Resümée: „Die Messe Ambiente fand in einer für Konsumgüter guten gesamtwirtschaftlichen Situation statt. Das war an allen fünf Tagen in Frankfurt zu spüren.“
In diesem Jahr kamen erstmals 53 % der Fachbesucher (2014: 51 %) aus dem Ausland – so viel wie noch nie. Auch mit dem Orderverhalten im Inland zeigt sich beispielsweise Hamid Yazdtschi, Geschäftsführer der Gilde-Handwerk Macrander zufrieden: „Die gute Konjunktur in Deutschland und das hervorragende Umfeld der Messe Frankfurt sorgen gemeinsam für eine gute Zwischenbilanz, denn der deutsche Handel hat umfangreich geordert, sowohl zur kurzfristigen Lieferung als auch für sein Weihnachtsgeschäft.“ Bei den Besuchern blieben die Zufriedenheitswerte mit 96 % wie im Vorjahr stabil auf höchstem Niveau.
Partnerland der Ambiente waren in diesem Jahr die USA. In einer Sonderpräsentation – gestaltet durch den Brooklyner Designer Scott Henderson – wurde amerikanisches Produktdesign gewürdigt. Außerdem gab es am USA-Tag zahlreiche Aktionen und Events rund um das Partnerland. Den Höhepunkt der Feierlichkeiten bildete die Partnerland-Reception am Montagabend. Dabei wurde auch das nächste Partnerland der Ambiente bekannt gegeben: Italien! Die kommende Ambiente (12. bis 16. Februar 2016) wird also ganz im Zeichen von „La dolce vita“ stehen.
Weitere Informationen zur Messe: www.ambiente.messefrankfurt.com
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.