Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Azubi-Wettbewerb in Rednitzhembach

19. Nachwuchsfördercup

21 Auszubildende aus ganz Süddeutschland stellten sich beim 19. BGN-Nachwuchsfördercup den Aufgaben Pflanzung, Tischschmuck und Strauß. Der Wettbewerb unter dem Motto „Frühlingsgefühle“ fand unter reger Publikumsbeteiligung im Rahmen der Messe „Spring“ statt.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Fotografie Mauer, Schwabach
Artikel teilen:

Alle zwei Jahre veranstaltet der Blumengroßmarkt Nordbayern einen Nachwuchsfördercup für Auszubildende der Floristik. 2013 wurde zum ersten Mal in der langen Veranstaltungsgeschichte eine Arbeit auf der Bühne vor den Augen des Publikums gefordert – das hatten die jungen Teilnehmer so bravourös gemeistert, dass dies in diesem Jahr fortgesetzt wurde - mit der dritten Arbeit „Strauß“.

Die Wettbewerbsteilnehmer boten eine überzeugende Vorstellung in Engagement, Gestaltung und Kollegialität. Die Ausschreibung stammte erneut von der fachlichen Leiterin Britta Schäfer, in der Jury waren Susanne Schierle, Christoph Gans und Eva Latsch. Die Juroren bewerteten Technik/handwerkliche Verarbeitung, gestalterische Umsetzung und floristische Leistung unter Berücksichtigung der Zeitvorgabe, des Schwierigkeitsgrads und der Idee. Nach dem Wettbewerb standen sie den Teilnehmern Rede und Antwort, wo – mit Blick auf die Prüfung – noch Optimierungspotenzial wäre. Das Publikum nutzte die Gelegenheit, allen Teilnehmern mittels Kameraprojektion „auf die Finger zu schauen“ und sich von den vielfältigen Ideen begeistern zu lassen.

Den 1. Platz erreichte Corinna Fischer, 1 A Blumen Halbig, Nürnberg. Auf dem 2. Platz folgte Anna-Lena Gruber, Blumen Speth, Regensburg – sie erhielt zudem den Sonderpreis der Jury für den besonderen, sorgfältigen und wertschätzenden Umgang mit den Werkstoffen. Den 3. Platz erreichte Maximilian Martin, Gärtnerei Martin, Achstetten.

Die Erstplatzierten erhielten Geldpreise, alle Teilnehmer konnten unter zahlreichen Sachpreisen auswählen. Die Partnerfirmen im BGN – Gartenbau Rednitzhembach, GenialRegional, trendfleur deco + style, Beiermeister Innenraumbegrünung und Gärtnereibedarf sowie Florin Schnittblumen – unterstützten die Vorbereitung mit Warengutscheinen. Der nächste BGN-Nachwuchsfördercup findet 2017 statt.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren