FDF-Frühjahrssitzungen in Gelsenkirchen
- Veröffentlicht am
Wirtschaftsprüfer Jürgen Mennenöh attestierte den Gesellschaftern ein „intaktes Eigenkapital“ und resümierte ein positives Ergebnis für die GmbH. Kassenprüferin Petra Spring bestätigte eine ordentliche Buchprüfung und lobte das wirkungsvolle Controlling innerhalb der FDF-GmbH.
Die Kanzlei Mennenöh, Grasskamp, Derksen, Düsseldorf, wurde für das Geschäftsjahr 2015 erneut mit der Abschlussprüfung der FDF GmbH beauftragt. In seinem Ausblick auf das Geschäftsjahr prognostizierte Geschäftsführer Helmuth Prinz eine positive Auslastung des FloristParks. 2015 wollen internationale Gäste beim FDF an verschiedenen Bildungsprogrammen teilnehmen.
In der FDF-Präsidiumssitzung wurden verschiedene Modelle für eine zukünftige Aufstellung und Umstrukturierung des Fachverband Deutscher Floristen erörtert. In kommenden Verbandstagungen soll an dem Thema weitergearbeitet werden. Zudem wurde die „Betreuung junger Floristen“ zu einem Projekt gemacht und der weiteren Mitarbeit des FDF im ZVG-Arbeitskreis Markt und Handel zugestimmt.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.