Sträuße mit Calla
- Veröffentlicht am
Die Calla gehört zu den Lieblingsblumen der Floristen in der Braut- und Trauerfloristik. Aber in Sträußen werden Callas weniger verwendet. Das wollen die Zantedeschia-Züchtern und -Produzenten in den Niederlanden ändern. Mit der Kampagne „Simply Calla“ wollen sie Floristen motivieren, die edle Blume unkompliziert mit anderen Blumen zu kombinieren. Das Ziel: die Kunden mit Sträußen überraschen, die sich vom Wettbewerb unterscheiden, vor allem von Massenanbietern. Auf www.simplycalla.com werden Beispiele gezeigt, außerdem werden mehrere Züchter und das Sortiment vorgestellt.
2015 sind erstmals vier Floristen aus unterschiedlichen europäischen Ländern eingeladen, Calla in Sträußen zu verarbeiten und ihre Erfahrungen und Werkstücke in „Simply Design Files“ auf der Simply-Calla-Website vorzustellen. Den Anfang macht das Floristenteam von „V&V Bloemen en Wonen“ in Breda, das 32 Seiten dicke Design File ist jetzt online. Als nächstes ist ein Florist in Stockholm an der Reihe.
Bereits im letzen April testete das Floristenteam von Belflair in München zwei Wochen lang, wie Simply-Calla-Sträuße bei den Kunden ankommen. Wir haben das Ergebnis zusammengefasst. Sie können den Bericht auf unserer Website mit dem Webcode flo2637 nachlesen.
In der Mai-Ausgabe von "florieren!" zeigen wir Sträuße mit Calla für den Muttertag 2015, gestaltet von Uta Lorenz und dem Floristik-Lorenz-Team in Limburg.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.