Spathiphyllum im Juni 2015
- Veröffentlicht am
Das Einblatt stammt aus den tropischen Regenwäldern Kolumbiens und Venezuelas und fühlt sich an warmen sonnigen bis halbschattigen Standorten bei etwa 15 bis 23°C und hoher Luftfeuchtigkeit wohl. Der Wurzelballen sollte nie austrocknen. Von Frühjahr bis Sommer freut sich die Pflanze über zusätzlichen Flüssigdünger. Eine sechs- bis achtwöchige Winterruhe an einem hellen Ort bei etwa 15°C sorgt dafür, dass Spathiphyllum immer wieder blüht. Es gibt rund 50 Sorten, fast alle haben weiße Hochblätter. Nähere Informationen finden sie unter www.blumenbuero.de/handel
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.