Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Sommer 2015

Pflanzentrend „Urban Beach“

Floradania, die Marketingorganisation des dänischen Zierpflanzenbaus, definiert jährlich vier Pflanzentrends. „Urban Beach“, der Trend für den Sommer 2015, ist inspiriert von der kalifornischen Mentalität, vom pulsierenden Leben in der Stadt und der Entspanntheit des Strands – Innen- und Außenräume gehen nahtlos ineinander über.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
„Urban Beach“ ist der Inbegriff des urbanen und vielfältigen Outdoor-Lebens im Sommer. Der Trend ist inspiriert von der kalifornischen Mentalität, ihrer Kultur und ihren Träumen. Alles ist möglich in der ewigen Welt von Optimismus, Spaß und Farben. Bunte Cocktails, Badeliegen, Sonnenschirme, das pulsierende Leben in der Stadt und die Entspanntheit des Strandes. Für blühende Romantik ist hier ebenso Platz wie für Minimalismus. Bei der Einrichtung steht die Elastizität zwischen Outdoor- und Indoor-Leben mit einer relaxten sommerlichen Optik im Mittelpunkt. Innen- und Außenräume gehen nahtlos ineinander über, ihre Funktionen sind flexibel. Um das einzigartige Sommerfeeling einzufangen, braucht man warme, optimistische und klare Farben. Rot dient als Kontrast. Blau ist die neue Basisfarbe, Grau fungiert als Grundfarbe, um etwas Ruhe in die kunterbunte Welt zu bringen. Außerdem wird für Details Silber verwendet. Für die Inszenierung von „Urban Beach“ eignen sich folgende Pflanzen: Aeschynanthus, Argyranthemum, Cactus, Campanula, Capsicum, Carex, Dahlia, Exacum, Gerbera, Hibiscus, Hydrangea, Kalanchoe, Lantana, Nemesia, Petunia, Rosa, Streptocarpus.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren