Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Lilie im Fokus

In den Wochen 23 bis 26 steht im Blumenkalender die Lilie im Mittelpunkt. Auf Tollwasblumenmachen.de kann der Konsument im Kalender alles über die Blume erfahren, die reichlich Auswahl in Bezug auf Farben, Form und Größe zu bieten hat. Jede Blume im Blumenkalender wurde in dem Stil fotografiert, der am besten zu ihr passt. Für die Lilie ist dies der Stiltrend Eco Luxe.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Von jeder Blume im Blumenkalender wurden neue Bilder entsprechend der aktuellen Trends für die Grüne Branche, den Groenbranche Trends 2015* gemacht. Diese übertragen die neuesten Konsumententrends speziell auf den grünen Sektor - und das für Haus und Garten. Es werden drei Stiltrends unterschieden: Unexpected Wild, Eco Luxe und The Happy Life.

Mit Lilien können Sie in jede Richtung denken, denn sie bietet Ihnen reichlich Auswahl in Bezug auf Farben, Formen und Größe. Es gibt Lilien in schlichtem Weiß und ruhigem Rosa, aber auch in auffallendem Rot, Gelb, Violett oder Orange. Darüber hinaus gibt es auch Blüten mit Streifen oder Sprenkeln. Die Blüten können einen Durchmesser von sieben bis zu 25 cm erreichen. Gefüllte Lilienblüten haben übrigens keine Staubfäden und daher auch keinen Blütenstaub.

Symbolik der Lilie
Die Lilie ist eine Blume voller Symbolik:
• Weiblichkeit. In der Zeit der Griechen und Römer erhielten die Bräute eine Krone aus Lilien in der Hoffnung auf ein reines und fruchtbares Leben.
• Liebe. Im Viktorianischen Zeitalter wusste man, wenn man einen Strauß süß duftender Lilien entgegennahm, ganz genau: „Dies ist mein Liebhaber.”
• Reinheit. Weiße Lilien werden oft auf Hochzeiten als Zeichen der Jungfräulichkeit und Reinheit verwendet.
• Vergänglichkeit. Mit der ruhigen und reinen Ausstrahlung der Lilie verleiht man seinen Gefühlen in den Zeiten des Verlustes und der Trauer Ausdruck.

Der Blumenkalender ist eine Initiative von Blumenbüro Holland in Zusammenarbeit mit FloraHolland und dem VBW (Zentralverband des niederländischen Blumeneinzelhandels), die gemeinsam die 15 Blumen für den Kalender ausgewählt haben. Blumenbüro Holland geht mit dem Kalender auf den Wunsch ein, saisonale Blumen, produktspezifische Kampagnen und Schnittblumen, die ganzjährig erhältlich sind, für Konsumenten zu passenden Gelegenheiten besonders herauszustellen.
 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren