Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Herning/Dänemark

Design- und Interieur-Neuheiten auf der Formland

Die inzwischen zum 64. Mal stattfindende Designmesse Formland öffnet vom 13. bis 16. August 2015 in Herning wieder ihre Tore. In 8 Hallen und auf einer Gesamtfläche von 44308 m² präsentieren über 450 Aussteller ihre Neuheiten aus den Bereichen Food, Blooms, Light, Tabletop und Interieur. Auf dem Programm stehen Design- und Interieur-Neuheiten, Trendzonen, Workshops und die Nordic-Buzz-Eventplattform, wo Nachwuchsdesigner ihre Kreationen zeigen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Newcomer stehen auf dieser Herbst-Messe besonders im Mittelpunkt. Für den Bereich „Nordic Buzz“ wurden 116 kreative Unternehmensgründer aus den Bereichen Interieur, Designhandwerk, Mode und Kunst ausgewählt. Die Buzz-Wörter lauten: Talent, Kreativität und unternehmerische Initiative. Alle 116 Projekte aus Finnland, Norwegen, Schweden und Dänemark werden erstmalig auf einer Messe präsentiert. In Zusammenarbeit mit Innonet Lifestyle, einer etablierten dänischen Trend-Agentur, werden die Jungunternehmer professionell gecoacht.

Interaktive Workshops werden in Halle H zum Thema „Dark December“ vom renommierten Eckmann Studio inszeniert und durch ein stimmiges Trendcafé ergänzt. Annette Eckmann und ihr Team zaubern ein skandinavisches Wintermärchen und präsentieren im DIY-Workshop Inspirationen zur Neugestaltung des klassischen Weihnachtstellers. Denn im Dezember hat Gemütlichkeit Hochsaison und der Weihnachtsteller eine traditionelle Bedeutung. Das winterliche Farbspektrum umfasst in diesem Jahr die Farben Schwarz wie die Nacht, Weiß wie der Schnee, Grün wie die Tanne, Rosa wie der winterliche Morgenhimmel und Gold als bezauberndes Element.

Kaffee, Schokolade, Öle und Gewürze zählen zu den Delikatessen, mit der die Food Halle F auf der Messe Besucher anlockt. Neben Produktneuheiten und hochwertigen Rohstoffen sowie gediegenem Handwerk lernen die Fachbesucher beste Gourmeterzeugnisse kennen. Für Stärkung sorgt das GastroLab während der Messe. Neben dem umfangreichen Food-Bereich können sich die Messebesucher auf viele dänische und skandinavische Design-Informationen und -Aussteller freuen.

Das dänische Branchenmagazin Designbase vergibt jedes Jahr den Designbase-Preis an eine innovative dänische Marke aus dem Design-, Interieur- und Lifestyle-Bereich. In diesem Jahr wird der Preis am 13. August 2015 auf der Formland überreicht. Automatisch erfolgt dadurch für den Designbase-Sieger die Nominierung und Einladung zum diesjährigen GIA-Preis (Global Innovators Award) in Chicago. Der GIA-Award wird an sechs innovative Unternehmen aus der internationalen Lifestyle- und Interieur-Branche während der International Home + Houseware Show in Chicago vergeben.

In der Halle K bietet die Trendzone Light ein Lichtspektakel. Auf dieser Trendzone wird es schrill-bunt. Das Design-Duo Fly + Helsted inszeniert ein lichtdurchflutetes Stillleben in Anlehnung an die Memphis Designgruppe aus den 80er-Jahren. Wilde Kompositionen von geometrischen Formen werden wie Bauklötze zusammengesetzt, sodass neue Formen entstehen. Das Duo entwickelt seit 2010 Inspirationszonen, Workshops und Events auf der Formland und hat dabei stets neue Trends und Aussteller im Blick. Im herbstlichen Fokus der Leuchtmittel stehen vor allem die Trend-Materialien Marmor, Glas, Beton und Metall. In der kommenden dunklen Jahreszeit prägen insbesondere Gelb, Kobaltblau, Pink, Minzgrün, Grasgrün, Schwarz und Weiß die Entwürfe der Licht-Designer.

Zum Rahmenprogramm gehören zudem Vorträge. In Halle D wartet das Pej Trendlab mit täglichen Trend-Talks. Erkenntnisse der Trendexperten zu den Saisonfarben Frühjahr/Sommer 2016 werden präsentiert und Farbproben ausgehändigt.

Nähere Infos zur Messe: www.formlandmesse.de und www.formland.com

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren