Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Konsumgütermesse in Bern/CH

Ornaris mit Sonderschauen

Vom 16. bis 18. August 2015 findet in Bern die Ornaris, nationale Fachmesse für den Detailhandel, statt. In der Sonderschau „Retrospektive“ erfährt der Besucher mehr über die 50-jährige Markengeschichte der Ornaris, die Sonderschau „Trendig und neu“ präsentiert aktuelle und trendige Produkte der kommenden Saison.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Bernexpo
Artikel teilen:

Unter dem Namen Ornaris finden bereits seit 50 Jahren Veranstaltungen für Facheinkäufer statt und während dieser Zeit hat sich der Auftritt der Messe sichtlich verändert. Die Sonderschau „Retrospektive“ in der Halle 3.2 zeigt Exponate vom ersten visuellen Auftritt der Messe bis zum aktuellen neuen Logo und Look. Ausgestellt werden alte Plakate, Kataloge und weitere Werbe- und
Kommunikationsmittel.

Bereits bekannt und beliebt ist die Sonderschau „Trendig und neu“ in der Eingangshalle. Hier erwartet den Fachbesucher eine Auswahl aktueller, trendiger und überraschender Produkte; eine Selektion der „Must-Haves“ der bevorstehenden Saison. Alle Aussteller hatten im Vorfeld die Chance, sich mit ihren Produkten für die Sonderschau zu bewerben.

Bereits im letzten Jahr wurde ein eigenes Swiss-Made-Signet eingeführt, mit dem Besucher an die Stände mit Schweizer Produkten geleitet wurden. Dieses Jahr wurden die Anforderungen für Swiss Made Aussteller präzisiert. Ein Produkt ist dann Swiss Made, wenn mindestens 60% der Produktionskosten in der Schweiz anfallen. Neu gibt es zwei Swiss Made Kategorien: Eine für Aussteller, die ausschließlich Schweizer Produkte präsentieren und eine Zweite für diejenigen, an deren Ständen mindestens die Hälfte der gezeigten Produkte Swiss Made sind. Die Aussteller werden gemäß ihren eigenen Angaben gekennzeichnet (Selbstdeklaration).

Im Sektor Gourmet finden die Facheinkäufer die Leckerbissen, die Verbraucher in den Geschäften zum Kauf verführen. Dafür präsentieren die Aussteller qualitativ hochwertige Produkte, die attraktiv gestaltet sind. Bei der Verpackung zählen Form, Farbe und Schrift genauso wie die Haptik und Akustik.

Was bei den Ausstellern Standard ist, gibt es jetzt erstmals auch für Fachbesucher: das Namensschild. In Form des personalisierten Tickets kann das Namenschild in einer Klarsichthülle an einem Band um den Hals getragen werden. Das soll den Ausstellern die Kundenansprache und -gewinnung erleichtert.

Die Ornaris im Netz: www.ornaris.ch

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren