Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Wasserfloristik auf der Enz

Ein positives Resümee zur Halbzeit der Gartenschau Mühlacker zieht Floristmeister Frank Tichlers, zuständig für die fachliche Leitung des Ausstellungsbeitrages „Wasserfloristik auf der Enz". Auch freut er sich über den großen Einsatz der Berufskollegen, die mit immer neuen floristischen Werkstücken die Gartenschau bereichern.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

„Die Ausstellungsbeiträge der Floristen des FDF Baden-Württemberg, die von insgesamt elf Florist-Fachgeschäften aus Mühlacker und Umgebung in bislang vier Ausstellungen präsentiert werden, sind bei Groß und Klein sehr beliebt und stellen bereits den ersten Hingucker beim Betreten der Gartenschau dar“, so Tichlers. Aber auch die begleitenden Aktionen der Floristen, wie etwa die Begrüßung der ersten Gartenschaubesucher mit 2000 Rosen oder die Spendensammelaktion der Floristen zugunsten der Stiftung Lebensweg in Illingen, bei der Blumensträuße meistbietend verkauft wurden, fanden großen Anklang bei den Besuchern.

Für die nächsten Ausstellungseröffnungen am 28.7.2015 mit dem Motto „Von der Natur behütet – Umschlossen, durchzogen, durchbrochen“ und am 25.8.2015 „Abstrahiert auf das Wesentliche – Blumen einmal anders“ verspricht Frank Tichlers mit seinem Team wieder Außergewöhnliches.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren