Expertenvorträge zu Internetauftritt und Onlineshop
- Veröffentlicht am
„Mit der Webchance Academy bieten wir Besuchern – zusätzlich zu den vielen Neuheiten der Tendence-Aussteller – Informationen zu Marketing und Verkauf im Internet. Stationäre Händler können aus der Expertise der Referenten wertvolle Impulse ziehen“, so Béatrice Klocke, Director Webchance Academy. Das Spektrum der Vorträge reicht von Tipps zu Themen wie Umsatzsteigerung und Kundenbindung im Netz über rechtliche Aspekte bis hin zum Blick in die Zukunft des Handels.
Samstag, 29. August 2015, 14.00 - 14.45 Uhr
Nico Zorn: Warum Ihre Kunden (nicht) kaufen
Nico Zorn ist Partner und Mitgründer der Unternehmensberatung Saphiron Digital Strategy Consultants. Voraussetzungen für erfolgreichen E-Commerce, Chancen und Herausforderungen und Taktiken zur Umsatzerhöhung im Online-Shop sind seine Themen.
Samstag, 29. August 2015 14.45 - 15.30 Uhr
Holger Schaffer: Erlebniswelt Future Shopping - auf Basis von Beacons
Einen Blick in die Zukunft wirft Holger Schaffer, Director Business Development der Schneider Schreibgeräte GmbH. In einer Live-Demo veranschaulicht er, wie die reale und virtuelle Welt zusammenwachsen. Beacons sind Minisender, die über die Bluetooth-Technologie innerhalb einer bestimmten Reichweite Informationen an Smartphone-Nutzer senden können. Händlern ermöglichen sie damit neue Möglichkeiten der Kundenansprache rund um den Point of Sale. Schaffer lädt Besucher dazu ein, die neue Technologie zu diskutieren und zu testen.
Samstag, 29. August 2015 16.15 - 17.00 Uhr
Tim Christopher Caesar: Rechtssicheres Verkaufen im Internet: So vermeiden Sie Abmahnungen
Marken-, Domain- und Wettbewerbsrecht, Pflichtangaben auf Websites, Direktmarketing und Datenschutz. Dies sind Themen, bei denen oftmals juristische Expertise gefragt ist. Tim Christopher Caesar, Partner bei der Beiten Burkhardt Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, bietet mit seinem Vortrag Hilfestellung. Zusätzlich können Besucher im Nachgang sein Angebot einer kostenlosen Erstberatung nutzen.
Samstag, 29. August 2015, 15.30 - 16.15 Uhr
Bert Klingsporn: Kundenerlebnis E-Commerce: So gelingt Marketing und Vertrieb in einer digitalen Welt
Bert Klingsporn ist Interim Manager Marketing & Vertrieb und Mitglied im Bundesverband Digitale Wirtschaft sowie Mitglied im Bundesverband Deutscher Unternehmensberater. „E-Commerce boomt“, sagt er. „Alleine in Deutschland sind circa 400.000 Online Händler unterwegs. Viele Shops werden jedoch nach dem ersten Kauf gleich wieder vergessen – und die Kunden kommen nicht wieder“. Sein Vortrag zeigt, wie einzigartige Kauf- und Markenerlebnisse helfen können, Kunden zu binden.
Sonntag, 30. August 2015, 14.00 - 14.45 Uhr
Dr. Carsten Takac: Strategische Grundlagen für erfolgreichen E-Commerce im Mittelstand
Dr. Carsten Takac, Geschäftsführer der Sitewards GmbH, informiert darüber, wie man Erfolg plant und steuert und gibt Antworten auf die Frage: „Wie passt E-Commerce in mein
Geschäftsmodell?“
Sonntag, 30. August 2015, 14.45 - 15.30 Uhr
Dr. Joachim Stoll Wieviel online braucht ihr Fachhandel? Tipps und Handlungsempfehlungen aus der Praxis für die Praxis
Braucht jeder Händler einen eigenen Onlineshop oder gibt es Alternativen? Muss jeder Händler auf allen sozialen Netzwerken von Facebook bis Pinterest vertreten sein oder muss er sich entscheiden? Wie behalte ich den Überblick bei all den digitalen Herausforderungen? Dr. Joachim Stoll, Geschäftsführer von Koffer24.de sowie Geschäftsführender Gesellschafter der Leder-Stoll OHG gibt Tipps und Handlungsempfehlungen, beispielsweise zum Verkauf auf Online-Marktplätzen oder zum Online-Marketing.
Sonntag, 30. August 2015, 15.30 - 16.15 Uhr
Hannah Sondermann & Caroline Zöller: Bunte Bildschirme, Shopping-Apps, iBeacons etc. – Es wird digital! Wie viel Technik braucht mein Laden?
Welche Technik passt zu meinem Konzept? Worauf sollte ich besser verzichten? Mit welchen Kosten muss ich rechnen? Fragen wie diese erläutern Hannah Sondermann, Geschäftsführerin von The Retail Academy und Caroline Zöller, Geschäftsführerin der Forteam Kommunikation GmbH, in einem gemeinsamen Vortrag.
Sonntag, 30. August 2015, 16.15 – 17.00 Uhr
Tobias Jungcurt: Performance Marketing – Mobile, Omnichannel & Data Driven als Treiber des Wandels
Fast zwei Drittel der Deutschen zwischen 15 und 65 Jahren nutzen ein Smartphone – und die Anzahl internetfähiger Geräte wie Smartphones und Tablets steigt weiter. Tobias Jungcurt, Director Client Service der Blue Summit Media GmbH, stellt das Thema “Performance Marketing” vor. Er zeigt, wie das Zusammenspiel möglicher Maßnahmen gelingt und welche Ansätze mit den ‚neuen‘ Technologien zukünftig möglich sind.
Die jeweils 45-minütigen Vorträge finden am 29. und 30. August von 14 bis 17 Uhr in der Halle 9.2 statt. Weitere Informationen zum Vortragsprogramm der Webchance Academy unter: tendence.messefrankfurt.com/webchance-academy
Nähere Informationen zur Tendence finden Sie unter www.tendence.messefrankfurt.com
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.