859 Aussteller zeigen Trends für Herbst und Winter
Auf der Nordstil – Regionale Ordertage Hamburg – präsentieren sich vom 25. bis 27. Juli 859 Aussteller (2014: 852) in den Hamburger Messehallen. Drei Tage lang dreht sich dort alles um Lifestyleprodukte für Herbst und Winter. Insgesamt 159 der 859 Aussteller kommen aus dem Ausland. Sie kommen vorwiegend aus Nachbarländern wie Dänemark, den Niederlanden oder Schweden.
- Veröffentlicht am

Die anlässlich der Nordstil im Januar diesen Jahres erstmals geöffnete Halle B6 sorgt auch auf der Nordstil im Sommer für eine gestiegene Bruttoquadratmeterfläche verglichen mit dem letzten Sommer. In insgesamt neun Hallen inszenieren Aussteller ihre Produkte in den Bereichen Einrichtung & Dekoration, Stil & Design, Geschenke & Papeterie, Küche & Genuss, Garten & Saisonales, Entspannung & Pflege sowie Schmuck & Mode.
Impulse für die Branche
Beliebt ist bei Fachbesuchern auch das Rahmenprogramm. Es bietet
Highlights und Impulse rund um Design-, Trend-, Verkaufs- und Marketingthemen. „Die Nordstil ist Inspiration pur. Die Aussteller zeigen tolle Produkte für die Herbst- und Wintersaison, in der Schenken ja eine besonders wichtige Rolle spielt. Daher freue ich mich diesmal besonders auf die Aktion ‚Nordstil Lieblinge‘, bei der der norddeutsche Einzelhandel rund um die Themen Geschenke und Papeterie seine Favoriten wählen kann“, so Heike Tscherwinka, Geschäftsführerin Europäischer Verband Lifestyle e.V. Die neue Sonderpräsentation „Nordstil Lieblinge“ zeigt in der Halle B6 zahlreiche Produkte in den Kategorien Karten und Schreibwaren, Spiel und Spielzeug, Geschenk und Überraschung, Souvenirs und Figurinen sowie Basteln und Hobby. Die Gewinnerprodukte werden bereits am Messemontag präsentiert. Teilnehmen können alle Besucher der Nordstil – und mit etwas Glück sogar einen 50 Euro-Einkaufsgutschein beim Favoriten der jeweiligen Kategorie gewinnen.
Darüber hinaus bietet das Nordstil Forum in der Halle B1.0 an allen drei Tagen Vorträge, Workshops und Präsentationen. Dabei geht es unter anderem um Laden- und Schaufenstergestaltung, Geschenkverpackungen, Mobile Marketing oder die Förderung des lokalen Einzelhandels.
Im Rahmen von „Nordlichter – Manufakturen & Design“ präsentieren sich in der Halle A4 knapp 50 ausgewählte Hochschulabsolventen, Designer, Start-ups und Manufakturen. Peter de Vries, freischaffender Textildesigner und Dozent an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW), kuratiert das Förderareal.
Einen weiteren Anziehungspunkt bildet in der Halle A4 das „Village“. Hier schaffen besonders trend- und designorientierte Anbieter bereits im Juli weihnachtliche Stimmung und geben Inspiration sowohl für spannende Sortimente, als auch die kreative Inszenierung am Point-of-Sale.
Neu ist das Wein-und Spirituosenareal „Buddelhelden“. Erstmals widmet die Nordstil den Themen Weine und Spirituosen als Zusatzsortiment ein eigenes Areal, das zur Verkostung, zum Austausch und zum Ordern einlädt. Hier zeigen ausgewählte Winzer ihre edelsten Tropfen.
Mehr Informationen über die Nordstil finden Sie hier: https://nordstil.messefrankfurt.com/hamburg/de/besucher/willkommen.html
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.