Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Sachsen-Anhalt und Berlin-Brandenburg

Landesmeisterschaften in Havelberg

Am 22. August finden in der Havelberger Kirche St. Laurentius die Landesmeisterschaften der Floristen Sachsen-Anhalt und Berlin/Brandenburg statt. Am Wettbewerb nehmen vier Floristen und drei Floristinnen teil. Sie müssen insgesamt vier Aufgaben bewältigen, darunter zwei Überraschungsarbeiten. Die Werkstücke werden bis 25. August ausgestellt.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Die Landesmeisterschaften werden vom Fachverband Deutscher Floristen mit seinen Landesverbänden Berlin/Brandenburg und Sachsen-Anhalt gemeinsam mit der BUGA 2015 Havelregion veranstaltet. Erstmalig dient eine Kirche als Ort für eine Landesmeisterschaft. Der Wettbewerb wird um 9.15 Uhr eröffnet. Von 9.30 bis 10.30 Uhr fertigen die Floristen einen Kranz, der hängend präsentiert wird. Die zweite Aufgabe (11 bis 13 Uhr) ist eine Überraschungsarbeit. Von 14 bis 15 Uhr haben die Floristen dann Zeit, einen Strauß zu binden. Als letzte Aufgabe folgt eine zweite Überraschungsarbeit (15.30 bis 17 Uhr). Die Werkstücke werden von einer Fachjury prämiert und bewertet. Die Siegerehrung steht um 18 Uhr auf dem Programm. Am Ende des Wettbewerbs werden zwei Sieger feststehen, einer für jeden Landesverband. Die beiden Sieger qualifizieren sich für die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft der Floristen 2016 in Berlin.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren