Neues aus den Bereichen Wohnen und Schenken
- Veröffentlicht am

Das umfassende Angebot auf der internationalen Konsumgütermesse Tendence in Frankfurt am Main (29. August bis 1. September 2015) reicht von den Bereichen Wohnen, Einrichten und Dekorieren bis zu Geschenkartikeln, Schmuck und Fashionbedarf. Die Aussteller zeigen Weihnachtstrends und stellen gleichzeitig Neuheiten für den kommenden Frühling und Sommer vor.
Zum Rahmenprogramm gehören Workshops und Schaufensterinszenierungen von Karin Wahl. Die Visual-Merchandising-Trainerin und Buchautorin gibt Praxistipps für kleinere und mittlere Fachhändler. Sie veranschaulicht, wie mit geringem Aufwand große Effekte erzielt werden können. In ihrer Sonderausstellung werden Tannenbäume eine große Rolle spielen. Darüber hinaus inszeniert sie vier Themenfenster, angelehnt an die Kulturen und Weihnachtsbräuche in Frankreich, Großbritannien, Italien und Skandinavien.
Am 30. August 2015 um 10 Uhr stellt zudem BLOOM’s-Geschäftsführer Klaus Wagener fünf Weihnachtstrends vor (Halle 9.2). „Pure Eleganz“ vereint Natur und Goldeffekte, „Rustikaler Chic“ ist edel und rustikal, „Femininer Charme“ zeigt romantische Leichtigkeit mit hellem Kupfer und neuen Materialkombinationen, in „Kleine Freuden“ werden Alt und Neu fröhlich und kreativ kombiniert und „Geheimnisvoller Glanz“ bringt schillernde Materialien. Floristikideen ergänzen den Vortrag.
Sabine Scharrer, Director Tendence für den Bereich Living, weist auf die spannenden Zusatzsortimente für Floristen hin. Die Halle 8.0 bietet neue Dekorations- und Einrichtungstrends für drinnen und draußen, darunter Wohn- und Dekokonzepte, Kunstblumen, Kerzen, Gartenmöbel und -accessoires sowie Pflanzgefäße. In Halle 9.0 sind internationale Einrichtungsideen zu finden. Bei Loft (Halle 11.1) stehen designorientierte Wohn- und Tischaccessoires, Möbel, Leuchten und Textilien im Vordergrund. Zudem zeigen Aussteller trendige Geschenkartikel und Ausgefallenes für jeden Anlass. In den Hallen 9.1 und 9.2 gibt es Dekorations- und Geschenkartikel aus aller Welt, zum Beispiel Grußkarten und Figuren.
Auf dem Förderareal „Next“ stellen 20 innovative Jungunternehmen aus neun Ländern ihre Produkte. Sie haben sich um einen Platz im Programm beworben, wurden gezielt für eine Teilnahme ausgesucht und sind auf ihren Heimatmärkten bereits erfolgreich ins Geschäftsleben gestartet. Auf der Tendence möchten sie nun den nächsten Schritt in Richtung Erschließung ihres Heimatmarktes und Internationalisierung vollziehen. Das Programm ist seit 2008 fester Bestandteil der Tendence. Auf drei Hallen sind Next-Areale zu finden: in den Bereichen Carat (9.3), Personal Accessories (9.2) und erstmals auch Modern Crafts (9.0).
Zeitgleich mit der Tendence finden die Ecostyle, Fachmesse für geprüft nachhaltige Konsumgüter im europäischen Einzelhandel, und die Webchance Academy, Vortragsforum über erfolgreiches Werben und Verkaufen im Internet, statt. Auf dem Ostteil des Messegeländes ist außerdem die Eat & Lifestyle geplant, ein Food- und Lifestyle-Event, das sich an Endverbraucher richtet.
Nähere Infos: www.tendence.messefrankfurt.com
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.