Landesmeisterschaft in München
- Veröffentlicht am

An der Bayerischen Meisterschaft der Floristen 2015 beteiligten sich neun Teilnehmer aus ganz Bayern:
- Tamara Wakonig, Die Blumenoase in Dorfen,
- Lisa Leisner, Gartenhaus Hauke in Erlangen,
- Johannes Ziereis, Gärtnerei Ziereis in Schwarzenfeld,
- Yvonne Wagner, Blütenzauber in Schlüsselfeld,
- Diana Bittmann, Blumen Heller in Ansbach,
- Tanja Gref, Blumen Ulsamer in Kitzingen,
- Julia Bönke, Blumen Kuhn Floraldesign in Nürnberg,
- Sophia Gärtner, Alois Brandl GmbH in München,
- Giulia Dahlke-Özdemir, Blumenhandwerk D. Fink & A. Hennes GbR in Neuburg an der Donau.
Von den Floristen waren im Rahmen des Wettbewerbs drei Werkstücke gefordert:
- Für ein florales Raumobjekt bekamen die Floristen eine Farbe zugelost, die sich in allen Abstufungen bis hin zu Grautönen darstellen sollten. Die Arbeit sollte maximal 3 bis 4 m hoch sein und zur besseren Wirkung beleuchtet oder angestrahlt werden. Die Grundfläche war mit 1,50 x 1,50 m angebeten. Für die Umsetzung hatten die Floristen 120 Minuten Zeit.
- Der spätsommerliche Blütenkranz - mit einem Außendurchmesser von etwa 80 cm – sollte „wettertauglich“ sein und auf einer farblich abgestimmten Fläche präsentiert werden (1,40 x 1,40 m). Die Technik war freigestellt, als Arbeitszeit waren 90 Minuten vorgesehen.
- Beim gebundenen Werkstück sollte die Dahlie die Hauptrolle spielen. Dafür hatten die Floristen 35 Minuten Zeit. Für die Präsentation wurden einheitliche Sockel und Vasen zur Verfügung gestellt.
Am Samstag-Abend standen die Gewinner fest: Sophia Gärtner ist neue bayerische Meisterin und wird Bayern bei der Deutschen Meisterschaft 2016 vertreten. Vizemeister ist Johannes Ziereis, den 3. Platz belegte Julia Bönke
Am Sonntag stand eine weitere Aufgabe auf dem Programm – sie wurde vom Publikum gewertet. Unter dem Motto „Florale Präsentation zur Vorstellung einer neuen Rosensorte“ sollte die Floristen die neue Kordes-Rose 'Lucky Red' auf einer Grundfläche von 1 m² in Szene setzen. Zusätzliche Werkstoffe durften verwendet werden, mussten aber selbst mitgebracht werden. Für diese Aufgabe hatten die Floristen 90 Minuten Zeit. Den Publikumspreis konnte Julia Bönke für sich entschieden.
Über Tausend Besucher pro Tag wurden beim Wettkampf um die „Silberne Rose“ 2015 gezählt. Publikumswirksam war sicher auch, dass das Bayerische Fernsehen über die anstehende Landesmeisterschaft in München Am Freitag berichtet hatte. Sie können den Beitrag in der Mediathek abrufen.
http://www.br.de/mediathek/video/sendungen/abendschau/floristen-meisterschaft-live-100.html
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.