Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
FDF-Bundeskongress

Mitgliederversammlung in Gelsenkirchen

In der Mitgliederversammlung des Fachverbands Deutscher Floristen (FDF) am 19. September wurden Helmuth Prinz und Cornelia Pommerenke wiedergewählt. Zudem wurde der Vorstand entlastet und es wurde beschlossen, dass die Landesverbände 5 € pro Mitglied mehr als bisher an den Bundesverband abführen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

In der Mitgliederversammlung beim FDF-Bundeskongress 2015 im FloristPark in Gelsenkirchen wurden FDF-Präsident Helmuth Prinz und Vizepräsidentin Cornelia Pommerenke einstimmig wieder gewählt. „Ich freue mich über dieses Vertrauen“, bedankte sich Helmuth Prinz und hob hervor, dass die Kontinuität in der Vorstandsarbeit damit garantiert sei.

Schatzmeister Michael Rhein legte einem aktualisierten Haushaltsplan 2015/2016 vor, der eine Erhöhung von 5 € für Mitgliedsbeiträge an den Bundesverband vorsah. Die Delegierten stimmten diesem Haushaltsplan zu. Die FDF-Landesverbände werden zukünftig 43 € pro Mitglied an den Bundesverband abführen. Dieses Budget soll Spielräume für berufsständische Projekte einräumen, zu denen beispielsweise ein neues FDF-Programm zur Jugend- und Talentförderung gehört.

Kassenprüfer Klaus Götz aus Baden-Württemberg lobte die tadellose Buchführung der Geschäftsführung. Seiner Empfehlung, den Vorstands für das zurückliegende Geschäftsjahr 2014/2015 zu entlasten, folgte die Mitgliederversammlung einstimmig. Zur Nachfolgerin für die turnusmäßig ausscheidenden Kassenprüferin Petra Spring aus Nordrhein-Westfalen wurde Corinna Schröder aus Hamburg an die Seite von Klaus Götz bestellt.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren