Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Online-Wettbewerb

Christmasworld sucht schönste weihnachtliche Sortimentsgestaltung

Die Christmasworld lädt erneut zum Online-Wettbewerb „Weihnachtlicher Gartenmarkt“ ein. Neu in diesem Jahr werden auch Floristen zum Mitmachen aufgefordert – und deshalb ist „florieren!“ Medienpartner. Teilnahmeschluss ist der 15. Dezember 2015, die Online-Abstimmung läuft bis 5. Januar 2016. Die Preise werden am 31. Januar 2016 auf der Christmasworld in Frankfurt am Main verliehen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Messe Frankfurt/Kaemingk
Artikel teilen:

Die Christmasworld 2016 in Frankfurt am Main findet vom 29. Januar bis 2. Februar 2016 statt. Zum umfangreichen Rahmenprogramm gehört auch der Wettbewerb „Weihnachtlicher Gartenmarkt“. Den unterschiedlichen Betriebsgrößen wird die Messe Frankfurt durch die Kategorien Gartencenter, Baumärkte und Floristikfachgeschäfte gerecht. Auf www.weihnachtlichergartenmarkt.de können Gartencenter, Baumärkte und Floristikfachgeschäfte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ihre schönsten weihnachtlichen Dekorationen und Aktionen beschreiben und zur Wahl stellen. Teilnahmeschluss ist der 15. Dezember 2015.

Wer bis zum 5. Januar 2016 die meisten Online-Stimmen sammelt, erhält als Publikumspreis ein Inhouse-Fachseminar für sein Team. Zusätzlich entscheidet eine Fachjury über die Gewinner in den drei Kategorien Gartencenter, Baumarkt und Floristikfachgeschäft. Diese werden erst zur internationalen Leitmesse für Dekoration und Festschmuck am 31. Januar 2016 um 16:30 Uhr im Christmasworld Forum bekannt gegeben.

„Mit diesem Wettbewerb für die grüne Branche geben wir der Leidenschaft für schöne Dekorationen und einladende Kunden-Events in der Adventszeit eine eigene Bühne. Gleichzeitig möchten wir zur umsatzstärksten und zugleich emotionalsten Zeit des Jahres noch mehr Kunden in die schön geschmückten Märkte locken“, sagt Eva Olbrich, Leiterin Christmasworld, Messe Frankfurt Exhibition.

Partner und Fachjurymitglieder sind der Verband Deutscher Gartencenter (VDG) und die Zeitschriften „Markt in Grün“, „Baumarktmanager“ und „florieren!“. Jeder Teilnehmer in der Kategorie „Gartencenter“ gewinnt ein Jahresabonnement der Fachzeitschrift „Markt in Grün“, in der Kategorie „Baumarkt“ ein Jahresabonnement der Fachzeitschrift „Baumarktmanager“ und in der Kategorie „Floristikfachgeschäft“ ein Büchergutschein des Ulmer Verlags im Wert von 50 Euro. Die jeweiligen Gewinner in den Kategorien erhalten eine Urkunde der Fachjury.

Und so funktioniert der Wettbewerb

Die aktuellen Weihnachtsaktionen und Dekorationen mit Fotografien, Videos und Kurzbeschreibungen auf der Aktionsseite www.weihnachtlicher-gartenmarkt.de hochladen. Anschließend können die teilnehmenden Märkte live verfolgen, wer gerade in der Publikumsabstimmung an erster Stelle steht. „Es hilft natürlich, wenn die Teilnehmer bei ihren Kunden ordentlich Eigenwerbung machen. In diesem Sinne, freue ich mich auf einen spannenden Wettbewerbsverlauf“, sagt VDG-Geschäftsführer Peter Botz.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren