Neueröffnung in Leipzig
- Veröffentlicht am

Nach den Bloomways-Märkten in Deißlingen, Berlin-Buchholz und Osnabrück ist Leipzig die vierte Neueröffnung in diesem Jahr. Wesentliche Inhalte des Filialkonzepts sind ein einheitliches Erscheinungsbild, Nachhaltigkeit in der Materialauswahl und die Standardisierung der Warengruppen. Zum Einsatz kommen etwa naturbelassenes Holz für Sitzmöbel und Tische sowie ein anthrazitfarbenes Regalsystem, das Warenangebot wird themenorientiert präsentiert.
Die umgestalteten Verkaufsräume sind hell und freundlich und wollen bereits durch die Art der Warenpräsentation erste Ideen für ihre Sortimentsauswahl vermitteln. Dabei stehen moderne und kundennahe Sortimente mit einem hohen Anteil an regionalen Produkten im Mittelpunkt. Dahinter steckt das klare Bekenntnis zum Bezug und zur Vermarktung von deutschen Schnittblumen und Beiwerk im Rahmen der Aktion „Deutsche Gärtnerware“. Ergänzt wird das Sortiment durch Zusatzartikel vom Floristenbedarf bis hin zu Feinkost-Artikeln.
Das Sortiment des Markts in Leipzig wird darüber hinaus mit Waren aus dem Konzept „Bloomways basic“ ergänzt. Basic-Produkte werden in einer funktionalen und schlichten Präsentation verkauft, das Konzept richtet sich an sehr preisbewusste Kunden, die mit einer konsequenten Niedrigpreispolitik und einem schmalen Standardsortiment angesprochen und als Neukunden gewonnen werden sollen.
„Die Jubiläums-Woche des Cash-&-Carry-Markts bietet den passenden Rahmen für die Neueröffnung unserer Filiale in Leipzig“, so die Bloomways-Geschäftsführerin Gerrie Swinkels. Nähere Informationen zum Unternehmen: www.bloomways.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.