Die Messe-Saison 2016 startet in Dortmund
- Veröffentlicht am
In vier Hallen der Messe Westfalenhallen Dortmund können sich die Fachbesucher über neue Lifestyle-Produkte und Trends informieren, auch neue Aussteller haben sich angemeldet. Sehr gut aufgestellt ist laut Projektdirektor Andreas Zachlod der Bereich Wohnaccessoires und Geschenkartikel, der sich in Halle 4 präsentiert.
Neu im kommenden Jahr ist das Konzept der Halle 5: Sie ist für Unternehmen mit einem designorientierten Profil reserviert. "Außerdem sollen sie beispielsweise durch eine besondere Formensprache, die innovative Nutzung von Materialien und/oder die Marktpositionierung als Trendsetter überzeugen", erläutert Andreas Zachlod. "Das Motto heißt: Design muss nicht teuer, aber ausgefallen und originell sein!" Ein innovatives Stand- und Lichtkonzept unterstreicht den innovativen Charakter.
Um Kochen und kulinarischen Genuss dreht sich das Messegeschehen in der Halle 6. Erstmals wird ein Backforum organisiert, das aktuelle Produkte, neueste Trends sowie Ideen zur Kundenbindung vorstellt. Ebenfalls in der Halle 6 präsentieren die Anbieter von Papeterie-Artikeln und Accessoires ihre Angebote.
Um Trends, Marketing und Floristik dreht sich das Vivanti-Forum, das erneut in der Halle 7 seinen Platz hat. Beleuchtet werden unter anderem die Themen Wohnen & Einrichten im Frühjahr und Sommer 2016, Blumen- und Pflanzen-Dekorationen für Ostern oder Neuro-Marketing als Möglichkeit für eine erfolgreiche Kundenansprache im Fachhandel. Halle 7 beherbergt außerdem die Anbieter von Gartenaccessoires und Floristik-Zubehör.
Die Vivanti findet vom 3. bis 5. Januar 2016 in den Hallen 4 bis 7 der Messe Westfalenhallen Dortmund statt. Auf Grund des Jahreswechsels wurde die Laufzeit auf Sonntag bis Dienstag verlegt. Geöffnet ist am Sonntag und Montag von 9 bis 18 Uhr und am Dienstag von 9 bis 17 Uhr. Von 8.30 bis 10 Uhr sind Fachbesucher zu einem kleinen "Guten Morgen vivanti"-Frühstück mit Kaffee und frischen Croissants eingeladen. Erreichbar ist die Messe über das Messe-Forum (zwischen Halle 4 und 5) sowie erstmals auch über den Eingang West (an Halle 6). Der Eintritt ist bei Voranmeldung als Fachbesucher oder mit einer Einladung kostenfrei. Vor Ort kostet das Ticket 12 Euro.
Nähere Informationen über die Messe: www.vivanti-messe.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.