Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Blumenkalender 2015

Orchidee im Stiltrend „Eco Luxe“

In den Wochen 45 bis 48 steht die Orchidee im Mittelpunkt des Blumenkalenders. Auf www.tollwasblumenmachen.de erfahren Verbraucher alles über die elegante Schönheit erfahren. Inszeniert wurde die Orchidee im Stiltrend „Eco Luxe“.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Die Orchidee ist das Symbol reiner Freundschaft. Wenn Brasilianer Orchideen verschenken, geben sie dem Beschenkten für jede Blüte einen Kuss. Neben Küssen und Blüten verschenkt man mit einer Orchidee auch ein Stil-Statement, denn Orchideen waren die Lieblingsblumen der amerikanischen First Lady Jackie Kennedy. Es gibt mehr als 25.000 Orchideen-Arten, doch im Blumengeschäft werden vor allem die Beautys aus den Tropen angeboten. Für den Blumenkalender wurden für jede Blume neue Bilder entsprechend der aktuellen Trends für die Grüne Branche, den Groenbranche Trends 2015 gemacht (erstellt in Zusammenarbeit von Tuinbranche Nederland, der Branchevereniging VHG, iBulb und Blumenbüro Holland). Diese übertragen die neuesten Konsumententrends speziell auf den grünen Sektor. Von den Stiltrends „Unexpected Wild“, „Eco Luxe“ und „The Happy Life“ passt „Eco Luxe“ am besten zur Orchidee Der Blumenkalender ist eine Initiative von Blumenbüro Holland in Zusammenarbeit mit FloraHolland und dem VBW (Zentralverband des niederländischen Blumeneinzelhandels), die gemeinsam 15 Blumen für den Kalender ausgewählt haben. Blumenbüro Holland geht mit dem Kalender auf den Wunsch ein, saisonale Blumen, produktspezifische Kampagnen und Schnittblumen, die ganzjährig erhältlich sind, für Konsumenten zu passenden Gelegenheiten besonders herauszustellen. In den Wochen 48 bis 52 wird die Amaryllis in den Mittelpunkt der Kampagne gestellt.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren