Auszeichnung für www.optikmeisterei.de
Die bundesweite Suche nach den besten Webseiten des Handwerks ist beendet: Vergeben wird die Auszeichnung „Handwerkerseite des Jahres 2015“ an www.optikmeisterei.de, den Webauftritt der Augenoptikermeisterin Eva Trummer aus Erlangen. In dem vom Handwerkerportal MyHammer bereits zum fünften Mal organisierten Wettbewerb setzte sich die Seite nach einem sechswöchigen Online-Voting mit anschließendem Juryentscheid gegen mehr als 2000 Konkurrenten durch.
- Veröffentlicht am

„Die Internetpräsenz von Eva Trummer hat uns sehr positiv überrascht, da sich die Webseite durch ihre persönliche Gestaltung angenehm abhebt und in ihrer individuellen Machart Maßstäbe setzt“, begründet Jurymitglied und Online-Experte Hagen Bender die Wahl der Fachjury. „Punkten kann die Seite nicht nur in den drei Bewertungskriterien Design, Inhalt und Benutzerfreundlichkeit: Es wird zudem ein sehr facettenreiches und sympathisches Bild der Augenoptikermeisterin in ihrem beruflichen und lokalen Umfeld vermittelt, bei dem die Leidenschaft für ihr Handwerk jederzeit zu spüren ist. Den Besuchern der Seite wird sehr schnell klar, dass Eva Trummer ihre Tätigkeit nicht nur als Beruf, sondern als Berufung sieht, der sie mit viel Engagement und Herzblut nachgeht“, so Bender.
MyHammer ist Deutschlands größtes Handwerkerportal im Internet (www.my-hammer.de). Im Rahmen der 2011 von MyHammer ins Leben gerufenen Wahl der besten Branchenseiten können Internetnutzer einmal im Jahr Onlineauftritte aus dem Handwerk und dem handwerksnahen Bereich bewerten und für ihre Favoriten abstimmen. Im Anschluss begutachtet eine unabhängige Expertenjury die zehn beliebtesten Handwerkerseiten des Publikumsentscheids in jeder Rubrik und bestimmt die einzelnen Kategorie-Sieger sowie den Gesamtgewinner – die Handwerkerseite des Jahres.
„Die Digitalisierung im Handwerk gewinnt immer mehr an Fahrt“, erklärt Claudia Frese, Vorstandsvorsitzende der MyHammer AG und Jurymitglied. „Mittlerweile ist in vielen Betrieben nicht nur die Einbeziehung des Internets in die täglichen Arbeitsabläufe selbstverständlich. Auch die Qualität vieler Webseiten hat sich innerhalb kurzer Zeit spürbar verbessert. War beispielsweise die Mehrheit der letztjährigen Finalisten technisch nicht für die mobile Nutzung optimiert, hat sich das Verhältnis in diesem Jahr komplett gedreht. Diese überaus positive Entwicklung wollen wir mit der Auszeichnung der besten Handwerkerseiten weiter nach Kräften fördern und antreiben“, macht Frese deutlich.
Eine vollständige Liste mit allen Gewinnern und dem Gesamtsieger wird auf www.handwerkerseite-des-jahres.de veröffentlicht. Der Sonderpreis für den beliebtesten Webauftritt im Online-Voting geht auch in diesem Jahr an die Seite www.leipert-anja.de. Bereits 2013 und 2014 konnte die Goldschmiedin Anja Leipert aus Lorch die größte Anzahl an Unterstützern für den Wettbewerb mobilisieren. Alle ausgezeichneten Handwerkerseiten werden am 20. November zu einem exklusiven Abschlussevent nach Berlin eingeladen und können sich über zahlreiche Preise freuen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.