Heide-Kinderaktion bringt Sympathiepunkte
- Veröffentlicht am

Die Inhaber und Mitarbeiter der Betriebe nutzen die Bastelanregungen der Azerca, entwickelten aber auch selbst Vorlagen, zum Beispiel einen vorgefertigten Igel, der mit Heide seine Stacheln bekommt. Die Aktion selbst wurde von den Gartencentern in Herbstfeste, Heideaktionen integriert. Umgekehrt wurde die Heidekinderaktion aber auch mit den Themen Garten- und Landschaftsbau, heimische Tiere oder Herbst erweitert.
Kinder aus Kindergärten und Schulklassen sowie Kinder von Kunden und Zeitungslesern kamen in die Endverkaufsbetriebe - mit Eltern, Großeltern, Lehrern und Erziehern. Die Kinder machten begeistert beim Basteln, Werkeln und Topfen mit. Auch die Erwachsenen hatten Spaß und zeigten sich überrascht von der Vielfalt der Heide. Der Aufwand der Gärtner und Floristen für die Bastelaktion wurde dabei nicht selbstverständlich genommen, sondern geschätzt: Einige Eltern bedankten sich nach der Aktion telefonisch. Schulkinder zeichneten ihre Erlebnisse im Gartencenter und schickten sie einem Gartencenter anschließend zu.
„Insgesamt lässt sich sagen, dass die Eltern und Kinder dankbar für unsere Aktionen sind und unser Gartencenter mittlerweile als sehr kinderfreundlich einschätzen. Eine interne Rückschau zeigte, dass auch unsere Mitarbeiter viel Spaß an der Aktion hatten – vom Gärtner über die Floristin bis zur Cafébesetzung“, schrieb ein Partner der Azerca-Aktion im Nachbericht.
Einige Zeitungen informierten nicht nur in der Ankündigung über die Aktion, sondern widmeten ihr in einigen Regionen selbst auch einen gut bebilderten Bericht. Die Reichweite der Aktion geht daher auch auf diesem Weg über die konkret Beteiligten hinaus.
„Gut durchdachte Aktionen, die fachlich gekonnt und kundenfreundlich umgesetzt werden, erzielen nachhaltige Wirkungen für alle Beteiligten. Ich möchte mich daher bei allen Partnern und ihren Mitarbeitern bedanken, dass sie so gute Sympathiewerte erhalten haben. Diese Wertschätzung hilft der gesamten Wertschöpfungskette im Gartenbau“, fasste Hanni Teloy das Ergebnis der diesjährigen Heide-Kinderaktion zusammen. Die ständigen neuen Ideen der Partner werden gern aufgegriffen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.